Samuel Beer zum Neunzigsten / Von Hellmut SEILER
Ausgabe Nr. 2893
![](https://www.hermannstaedter.ro/wp-content/uploads/2024/12/4-sam-beer-mein-leben.jpg)
Samuel Beer: Mein Leben in zwei Welten. Gedächtnisprotokolle. Schiller Verlag Hermannstadt-Bonn, 2019, 200 Seiten, ISBN 978-3-946954-37-8. Das Buch liegt in Hermannstadt in der Schiller-Buchhandlung und im Erasmus-Büchercafé aus. Lei 99 / € 33,00
Vorgezeichnet waren die Stationen dieses unsteten Lebens bestenfalls ganz zu Beginn, während der glücklichen Kindheit. Die weiteren hat er sich, teils mühsam, aber scheinbar unbeirrt, erlernt, erarbeitet, erkämpft, erwirtschaftet, regelrecht erlebt: die Ausbildung zum Grundschullehrer an der Bergschule in Schäßburg, nach dem unfreiwilligen Militärdienst, u. a. im Bărăgan, die Lehrertätigkeit an diversen Schulen in Neppendorf und Hermannstadt; und, biografisch zentral: 1959 die Eheschließung mit Sara, geb. Fleischer, seiner Lebensgefährtin über alle Fährnisse hinweg, die dann sozusagen folgerichtige Geburt der Kinder Ute und Uwe; das Fernstudium der Philosophie von 1963 bis 1969 an der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg. Die darauffolgende Direktorentätigkeit setzte einen Schwerpunkt auf die deutschsprachigen Klassen dort.Weiterlesen→