Weihnachtsmarkt eröffnet

Ausgabe Nr. 2843

Trotz Regen und Wind war der Weihnachtsmarkt auf dem Großen Ring in Hermannstadt am Wochenende gut besucht. Thema dieses Weihnachtsmarktes, der bis zum 2. Januar 2024 zu besuchen sein wird, ist die Liebe. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 11-22 Uhr, Samstag und Sonntag 10-22 Uhr. Der Eislaufplatz ist täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Näheres unter targuldecraciun.ro                                                                       Foto: Beatrice UNGAR

Besondere Sehnsuchtsstiller fürs neue Jahr

Der Bildverlag Eichler lockt erneut mit Siebenbürgen-Kalendern / Von Roland BARWINSKY

Ausgabe Nr. 2843

Bilder aus Siebenbürgen 2024 von Martin Eichler, Bildverlag Eichler München 2023. Eine Reise durch die bunte Vielfalt Siebenbürgens! Dieser ist sozusagen der Klassiker der siebenbürgischen Monatskalender und ist nun in der 39. Ausgabe erschienen. Das Bild auf dem Deckblatt zeigt die Kirchenburg in Petersberg/Sânpetru.

Vielleicht beschäftigen sich nicht gerade wenige unter uns in diesen Wochen mit den gleichen Fragen. Daraus entstehen anschließend vielleicht deckungsgleiche Sehnsüchte und allerhand charmant artikulierte Wünsche. Ultimative Aufmunterer, welche das Gemüt positiv beeinflussen, sind bei diesen fantasiebeladenen Gedankenspielen natürlich gern gesehen. Vorzüglich eignen sich für einen kräftigen Adrenalinschub in punkto Lebensfreude die Kalender für 2024, welche der Bildverlag Martin Eichler in München herausbringt. Es sind brauchbare Utensilien für eine ganz eigene Erinnerungspflege. Sie dienen zugleich als persönlicher Kulturkompass und überzeugen einmal mehr durch brillant festgezurrte Naturtupfer.Weiterlesen

„Die Zeit steht still”

,,Siebenbürgischer Kalender 2024″ von Hermann Fabini

Ausgabe Nr. 2843

Siebenbürgischer Kalender 2024 von Hermann Fabini, herausgegeben von Patrimonium Saxonicum-Stiftung zur Erhaltung des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen, Querformat 30,4×23,5 cm, Spiralbindung, ABF Monumenta-Verlag Hermannstadt 2023, ISBN 377962. Das Bild auf dem Deckblatt zeigt die Kirchenburg in Klosdorf im Repser Ländchen.

Wie schon seit Jahren, bietet der Architekt Dr. Hermann Fabini in seinem ,,Siebenbürgischen Kalender“ nicht nur Bilder – im Kalender für das Jahr 2024 kommen diese Bilder aus den Ortschaften Neudorf, Reichesdorf, Schaal, Mediasch, Peschendorf, Fogarasch, Salzburg, Nou Român, Klosdorf, Johannisberg, Schorsten und aus dem Alttal – sondern auch Einblick in seine Lektüre und damit Anreize zum (Nach)lesen.Weiterlesen

Adventliches Besinnen

Von Pfarrer Hans-Georg JUNESCH

Ausgabe Nr. 2843

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

„So spricht der HERR: Ich will fröhlich sein über Jerusalem und mich freuen über mein Volk.” Jesaja 65, 19

Diesen Sommer sind es zwanzig Jahre her, seit ich ihn kennen gelernt habe. Streng genommen haben wir miteinander ein dienstliches Verhältnis. Er kommt zu mir, wenn er etwas braucht. Er bettelt nicht, sondern überzeugt auf seine besondere Art von der Bedürftigkeit, die ihn umgibt.Weiterlesen

Ein Grenzgänger und Querdenker

Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Paul Philippi

Ausgabe Nr. 2843

Sein Vater habe schön sauber in kleiner Schrift in den jeweiligen Pfarrerkalender seine Termine Tag für Tag eingetragen, so dass man heute genau nachlesen könne, was er jeweils als wichtig befunden hat. Dies erzählte Sohn Lukas Philippi bei der Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag des Theologen, Politikers und Historikers Paul Philippi am Dienstag, dem 21. November, im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt. Weiterlesen

Bücher sind wieder gefragt!

Streiflichter von der 15. Auflage der Messe Buch Wien 2023 / Von Ingrid WEISS

Ausgabe Nr. 2843

Beim Stand des Deutschen Kulturforums östliches Europa Potsdam (v. l. n. r.): Ingrid Weiss, Tanja Krombach und Thomas Perle. Foto: Heinz WEISS

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“ sinnierte Heinrich Heine. Es gibt unzählige Gründe, ganz besonders in unserer schnelllebigen Zeit, die rund um die Uhr nicht mit Reizüberflutung geizt, warum man – egal welcher Altersgruppe zugehörig – ganz bewusst zum Buch greifen soll. Lesen macht nicht nur schlau, sondern kann alle Bereiche der eigenen Persönlichkeit positiv beeinflussen – bis hin zu Gesundheit, Auftreten, Leistungsfähigkeit und Wissen. „Bücher sind eine einzigartige tragbare Magie“ – so kennzeichnet der US-amerikanische Schriftsteller Stephen King seine Affinität zu Büchern. Weiterlesen

Ars Hungarica

Ausgabe Nr. 2843

Die 18. Auflage des Ars Hungarica-Festivals hat vom 10. bis 19. November stattgefunden. Mehr dazu können Sie in unserer nächsten Ausgabe lesen. Unser Bild (v. l. n. r.): Botschafter Botond Zákonyi, Hauptorganisator Serfözö Levente und Museologe Valentin Trifescu bei der Vernissage der Ausstellung mit Werken ungarischer Künstler im Museum für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums.                   Foto: Beatrice UNGAR

Charismatische Präsenz

Maia Morgenstern gastierte in Hermannstadt

Ausgabe Nr. 2843

Maia Morgenstern auf der Bühne des Gong-Theaters. Foto: Ovidiu MATIU

„Die charismatische Präsenz von Maia Morgenstern prägt die gesamte Vorstellung. Anfangs tritt sie als Sidy Thal auf, um danach im zweiten Teil in die Rolle von Corneliu Zelea Codreanu zu schlüpfen, und schließlich am Schluss erneut als Sidy Thal aufzutauchen.“ Das schreibt die Temeswarer Germanistin Dr. Eleonora Ringler-Pascu in der Banater Zeitung vom 17. November d. J. zur Uraufführung des Stückes SIDY THAL von Thomas Perle am Deutschen Staatstheater Temeswar in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Theater Bukarest, die am 4. November in Temeswar stattgefunden hat. Charismatisch erlebten auch die Hermannstädter die Schauspielerin und Intendantin des Jüdischen Theaters Bukarest am 12. November auf der Bühne des Gong-Theaters.Weiterlesen

Riverside am Zibinsufer

IT Perspectives eröffnete modernes Bürogebäude

Ausgabe Nr. 2843

Gastgeber und Gäste pflanzten einen Ginko Biloba-Baum (v. l. n. r.): Mircea Bulboacă, Mariana Vîstraș, Astrid Fodor, Radu Secoșan, Octavian Ciotlăuș und Cristian Cîmpineanu.                      Foto: Ruxandra STĂNESCU

Riverside heißt das neueste Bürogebäude in Hermannstadt, das nicht zufällig so genannt wird, denn es befindet sich am Zibinsufer. Gebaut wurde es von der Hermannstädter Firma IT Perspectives, der Gesamtwert der Investition liegt bei rund zehn Millionen Euro. Weiterlesen

Deutschland, wir kommen!

Rumänien hat sich für die Fußball-EM 2024 qualifiziert

Ausgabe Nr. 2843

Ianis Hagi (Bildmitte) schaffte gegen Israel den Siegestreffer und jubelt mit Teamkollegen über die EM-Qualifikation Rumäniens.         Foto: keystone

Außer Gastgeber Deutschland sind bereits folgende Teams für die Endrunde der Fußball-Europameisterschaft 2024 qualifiziert: Spanien, Schottland, Frankreich, Niederlande, England, Italien, Türkei, Kroatien, Albanien, Tschechien, Belgien, Österreich, Ungarn, Serbien, Dänemark, Slowenien, Rumänien, Schweiz, Portugal, Slowakei. Ja, Rumänien ist endlich wieder dabei.Weiterlesen

Bambi geht nach Siebenbürgen

Ausgabe Nr. 2843

Als Natur- und Pferdeliebhaber haben Barbara und Christoph Promberger (unser Bild) 2004 in Șinca Nouă die Reiterpension Equus Silvania gegründet. Im Naturschutz in Rumänien aktiv sind sie seit 1993, zunächst zehn Jahre lang als Leiter des größten Forschungs- und Schutzprogramms über Großraubtiere Osteuropas geleitet. Heute führen sie zwei große Natur- und Landschaftsschutzprogramme in den Karpaten und dem Hügelland Siebenbürgens. Die von ihnen im Hinblick auf die Gründung eines 200.000 Hektar großen Nationalparks aufgebaute Stiftung Conservation Carpathia wurde am 16. November d. J. mit dem Bambi in der Kategorie Unsere Erde” geehrt.                                                        

Foto: Hubert Burda Media