Ausgabe Nr. 2691
Wahllokale in Hermannstadt
Hermannstadt. – Da die Anzahl der Wahlberechtigten, die im Wahllokal Nr. 9 im „Carol I”-Lyzeum (Str. Pedagogilor 7) angemeldet sind, die zugelassene Höchstzahl von 2000 Personen überschreitet, die einem Wahllokal zugeteilt werden dürfen, wurden die Wahlberechtigten mit Wohnsitz in den Straßen Mozaicului, Cuprului, Granitului, Varului, Cuarțului und Coralului dem Wahllokal Nr. 15 zugeteilt, das sich in der Schule Nr. 23 (Str. Oslo 2A) befindet, gibt das Hermannstädter Bürgeremeisteramt bekannt. Die Liste mit den 106 Wahllokalen in Hermannstadt ist unter https://www.sibiu.ro/ro2/pdf/2020/Dispozitia_nr.1497_14_09_2020.pdf. einzusehen und liegt im Bürgerinformationszentrum im Rathaus am Großen Ring auf. Weitere Auskünfte zu den Kommunalwahlen am 27. September unter https://www.sibiu.ro/index.php/alegeri. (BU)
Heute DFDR-Vertreterversammlung
Hermannstadt. – Eine außerordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) findet am Freitag, dem 25. September, 16 Uhr, im Hof des Teutsch-Hauses bzw. bei Regen in der Johanniskirche statt. Der Entwurf der Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Beglaubigung des Protokolls der Vertreterversammlung vom 22. November 2019, Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Abgeordneten, Parlamentswahlen 2020, Verwaltungsfragen, Allfälliges.
Die DFDR-Vertreterversammlungen sind öffentliche Veranstaltungen. Die Berechtigung, während der Versammlung zu den Tagesordnungspunkten Stellung zu nehmen und das Stimmrecht auszuüben, steht nur den auf Regionalforumsebene gewählten Mitgliedern der DFDR-Vertreterversammlung zu.
Als Sonderveranstaltung bietet das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen im Innenhof des Teutschhauses nur an diesem Tag eine Ausstellung zum Thema ,,75 Jahre Russlanddeportation“. (BJ)Weiterlesen