Ausgabe Nr. 2873
Unter dem Titel „Ab Urbe Condita. Roms Geschichte in der Grafiksammlung des Brukenthalmuseums” steht die Sonderausstellung, die bis zum 28. Juli im Ausstellungsraum im 2. Innenhof im Brukenthapalais zu besichtigen ist. Unser Bild: Kuratorin Alexandra Postelnicu präsentiert die großformatige Darstellung der 113 n. Chr. eingeweihten Trajanssäule – die als eine der monumentalsten Kunst- und Propagandaleistungender römischen Antike gilt – aus dem Album des italienischen Kunststechers Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) aus dem Jahr 1770, das nun erstmals ausgestellt ist. Die in der Brukenthalschen Bibliothek befindliche Ausgabe ist eine der ersten Ausgaben dieses Werkes, das Papst Clemens XIV. gewidmet war. Foto: Beatrice UNGAR