Ausgabe Nr. 2869
Die Premiere der neuesten Aufführung, „Wolkentektonik” (Originaltitel: Cloud tectonics) von José Rivera, inszeniert von László Bocsárdi, am Deutschen Staatstheater Temeswar (DSTT), die am 6. Juni 2024 stattgefunden hat, war eine Weltpremiere – es ist die weltweit erste deutschsprachige Inszenierung des Stücks des puertorikanischen Dramatikers und Drehbuchautors. Weitere Aufführungen gibt es am 18. und 28. Juni, jeweils ab 19.30 Uhr. László Bocsárdi arbeitet bereits zum dritten Mal mit dem DSTT zusammen, nachdem er bei den Aufführungen „Das Missverständnis von Albert Camus (2012) und „Elektra” nach Euripides und Aischylos (2015) Regie geführt hatte. Das Bühnenbild hat József Bartha entworfen, die Kostüme Zsuzsanna Szőke und die Musik komponierte Magor Bocsárdi. Das Lichtdesign stammt von Sándor Baumgartner, die Maske von Bojița Ilici und die Dramaturgie von DSTT-Intendant Lucian Vărșăndan. Zur Besetzung gehören Silvia Török, Marc Illich, Harald Weisz und Dana Borteanu. Riveras bisher bedeutendstes Werk ist das Drehbuch zur Filmbiografie „Die Reise des jungen Che”, für das er bei der Oscarverleihung 2005 mit einer Nominierung für das Beste adaptierte Drehbuch erhielt. Foto: DSTT