Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2861

Ostermarkt auf dem Großen Ring

Hermannstadt/Mediasch. – Der Ostermarkt auf dem Großen Ring findet vom 26. April bis 7. Mai statt. Täglich zwischen 11 und 21 Uhr kann man hier passende Geschenke finden, die zum Teil von Produzenten aus Rumänien hergestellt sind, dazu gibt es Essen und Getränke. Näheres kann man unter facebook.com/targuldepasti finden, teilen die Organisatoren vom Verein Events for Tourism mit.

Ein Ostermarkt findet auch in Mediasch statt, am Donnerstag, dem 25. April, zwischen 10 und 13 Uhr, auf dem Hauptplatz (Piaţa Regele Ferdinand I). Der Markt wird vom Bürgermeisteramt im Rahmen der Grünen Woche (22.-26. April) veranstaltet. (RS)

 

Unterschriften sammeln

Hermannstadt. – Für die Teilnahme an den bevorstehenden Kommunalwahlen muss das Kreisforum Hermannstadt Unterschriften sammeln. Die Listen kann man im Forum unterschreiben und abholen, um weitere Unterschriften zu sammeln. Näheres unter 0269-21.54.17, 0722-29.38.50 bzw. mitglieder@fdgs.liveapp.ro. (BU)

 

Konzert im Apfelhaus

Michelsberg/Cisnădioara. – Das neueste Musik-Video der Klausenburger Indie Folk Band „Mano & Gregor(die HZ berichtete am 5. April d. J.), teilweise auf der Michelsberger Burg gedreht, hat innerhalb weniger Stunden mehr als 10.000 clicks auf Youtube erreicht. Heute, 19 Uhr, konzertiert die Band im Gastgarten des Restaurants „Apfelhaus. (TE)

 

Musik in der Stadtpfarrkirche

Hermannstadt. – In der evangelischen Stadtpfarrkirche konzertieren heute, den 19. April, 12 Uhr, Brita Falch Leutert (Orgel)und am Samstag, den 20. April, 19 Uhr, Brita Falch Leutert (Orgel) und Karina Fernandez Samoiadev (Orgel). (BU)

 

Für Englischsprachige

Hermannstadt. – Für Englischsprachige aus aller Welt, die sich in Hermannstadt aufhalten, bietet die römisch-katholische Stadtpfarrgemeinde englischsprachige Messen jeweils Sonntag und an Hochfesten, 18 Uhr, in der Franziskanerkirche (Franziskanergasse/Str. Șelarilor 14) an. (BU)

 

Orgelkonzert in Großau

Großau/Cristian. – Ein Orgelkonzert veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde A. B. Großau am Sonntag, dem 28. April, 18 Uhr. Die Großauer Orgel wurde letztes Jahr nach Restaurationsarbeiten wieder in Gebrauch genommen. Der Eintritt ist frei. Da die Temperatur in der Kirche recht frisch ist, lohnt es sich, warme Kleidung mitzubringen. (BU)

 

Buchvorstellung

Hermannstadt. – Das Buch „Silex” von George Cornilă (Polirom) wird heute, ab 18 Uhr, in der Humanitas-Buchhandlung im Beisein des Autors und seiner Gäste Teodora Coman und Radu Vancu vorgestellt. (RS)

 

Männerfrühstück in der EAS

Hermannstadt. – Das zweite Männerfrühstück des Jahres findet morgen, dem 20. April, 9 Uhr im Gerhard-Möckel-Saal des „Hans Bernd von Haeften Tagungs- und Konferenzzentrums (Str. Livezii Nr. 55) statt. Dr. András Bándi hält den Impulsvortrag „Stephan Ludwig Roths Sprachkampf und Versuche der Instrumentalisierung von ethnischen Minderheiten in Rumänien heute“. Anmeldungen bis zum 19. April, unter parvu@neppendorf.de. (RS)

 

Konzerte im April

Hermannstadt. – Die Band Rebel Yell – Tribute Billy Idol konzertiert am Freitag, dem 19. April, ab 20 Uhr im Love Bar. Karten unter www.ambilet.ro. Ebenfalls am 19. April stellt um 20 Uhr im Rock`n Bike-Club die Band Gothik ihr neues Album „Underground“ vor. Eröffnet wird das Konzert von der Groove/Thrash Metal-Band aus Karlsburg/Alba Iulia Overburn.

The Notes konzertiert am Samstag, dem 27. April, ab 22 Uhr, im Imperium-Pub. Reservierungen unter Tel. 0745-04.49.55. (RS)

 

Katzen-Adoptionstag

Hermannstadt. – Einen Katzen-Adoptionstag organisiert der Hermannstädter Verein „PAN – Protecția Animalelor și a Naturii” in der Kulturscheune in Hammersdorf (Șura Culturală Gușterița, Str. Mălinului Nr. 4), zwischen 11 und 18 Uhr. Vorgestellt werden die Katzen des Vereins, erwartet werden Klein und Groß mit einem reichhaltigen Programm. (RS)

 

Erste Hilfe-Kurs

Hermannstadt. – Einen Erste Hilfe-Kurs organisiert am Sonntag, dem 21. April, 12 Uhr, im Hotel Continental Forum der Verein „Women Motorcyclists Association” (WIMA România) in Zusammenarbeit mit SMURD Hermannstadt. Interessierte sind gebeten, sich auf der Facebok-Seite „Curs de prim ajutor – Sibiu” mit „Going” anzumelden. (RS)

 

Rock-Oper

Hermannstadt. – Die Rock-Oper „Meșterul Manole”, unter musikalischer Leitung von Constantin Grigore wird am Dienstag, dem 23. April, 19 Uhr, im Ion Besoiu-Kulturzentrum unter Teilnahme des „Ion Dacian”-Nationaltheaters Bukarest aufgeführt. (RS)

 

Vertreterversammlung des DFDR

Hermannstadt. – Eine ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) findet Freitag, den 26. April, 16 Uhr, im Spiegelsaal des Hermannstädter Forumshauses statt. Der Entwurf der Tagesordnung umfasst Beglaubigung des Protokolls der Vertreterversammlung vom 23. November 2023, Bericht des Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr, Bericht des Abgeordneten Ovidiu Ganț, Bericht des Unterstaatssekretärs im Departement für interethnische Beziehungen, Thomas Șindilariu, Kurzberichte der Fachausschüsse (Schule, Wirtschaft), Kurzberichte der DFDR-Vertreter im Rat der nationalen Minderheiten, Diskussion, Rechnungslegung 2023 (Bilanz), Audit-Bericht 2023, Bestätigung des Landesvorstandes, Verwaltungsfragen, Kommunalwahlen 2024, Allfälliges.

Die DFDR-Vertreterversammlungen sind öffentliche Veranstaltungen. Die Berechtigung, während der Versammlung zu den Tagesordnungspunkten Stellung zu nehmen und das Stimmrecht auszuüben, steht nur den auf Regionalforumsebene gewählten Mitgliedern der DFDR-Vertreterversammlung zu.                                           DFDR

 

Finissage

Holzmengen/Hosman. – Die Finissage der Ausstellung „Peisaj deschis acum! Doar prin diversitate” (Offene Landschaft jetzt! Nur durch Vielfalt) in der Alten Mühle in Holzmengen findet am Samstag, dem 20. April, ab 16 Uhr statt. Eingeladen sind auch Produzenten aus dem Harbachtal. (RS)

 

Straßenreparaturen

Hermannstadt. – Auf der Straße Henri Coandă werden bis zum 30. April, unter Verkehr, unterschiedliche Reparaturarbeiten durchgeführt. Derzeit laufen Reparaturarbeiten auf den Straßen Frigoriferului und Ștefan cel Mare, wo die Bürgersteige erneuert werden, sowie in der Junger-Wald-Straße/Calea Dumbrăvii (Ludoș-Straße bis zum Zoo-Eingang), wo eine neue Asphaltdecke aufgetragen wird. Seit Montag, dem 15. April, werden Arbeiten unter Verkehr auch auf der Berggasse/Dealului und Banatului durchgeführt, die bis zum 15. Mai abgeschlossen werden sollen. (RS)

 

Stand-up-Show

Heltau. – Eine stand-up-Show mit Bordea, Cortea und Teodora Nedelcu findet am Sonntag, dem 21. April, ab 19.30 Uhr im Heltauer Kulturhaus statt. Karten unter https://bilete.sublime.ro/bilete-cisnadie-stand-up…/. (RS)

 

Garten-Festival

Hermannstadt. – Das Garten-Festival findet dieses Jahr vom 26. bis 28. April, täglich zwischen 9 und 20 Uhr, auf dem Parkplatz der Shopping City Sibiu (KFC) statt. Erwartet werden rund 40 Produzenten aus Rumänien. (RS)

 

Tattoo-Festival

Hermannstadt. – Die 12. Auflage des internationalen Festivals „Transilvania Tattoo Expo” findet vom 24. bis 26. Mai im Thaliasaal statt. Die Künstler, die sich anmelden wollen, können das unter www.tattooexpo.ro machen. (RS)

 

  1. Literaturtage in Reschitza

Reschitza. – Die 34. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza findet vom 25. bis 28. April in der Deutschen ,,Alexander Tietz“-Bibliothek statt. Aus Hermannstadt dabei sind Benjamin Józsa (er liest am Donnerstag, den 25. April, zum Teil unveröffentlichte Texte), die Schriftstellerin Dagmar Dusil (sie stellt am Freitag, dem 26. April, ihr neuestes Buch, „Das Geheimnis der stummen Klänge”, vor) und der Schriftsteller Joachim Wittstock (er stellt am Samstag, dem 27. April, sein neuestes Buch, „Das erfuhr ich unter Menschen“, vor). Am Samstag, 19.30 Uhr, findet die Verleihung des ,,Rolf Bossert“-Gedächtnispreises 2024 statt, im „Diaconovici – Tietz“-Nationalkolleg. Entgegen nehmen darf ihn Dietrich Machmer (Seevetal, Deutschland).

Zu den teilnehmenden Autorinnen und Autoren zählen Volker Wollmann (Obrigheim/Deutschland), Thomas Krause (Braunschweig/Deutschland), Balthasar Waitz (Temeswar), Nelu Bradean-Ebinger (Budapest), Josef Michaelis (Schomberg/Ungarn), Veronika Haring (Marburg an der Drau/Slowenien), Edith Ottschofski (Berlin), Anton Sterbling (Fürth), Hellmut Seiler (Backnang/Deutschland), Csilla Susi Szabó (Surgetin/Ungarn), Christina Arnold (Nadasch/Ungarn), Traian Pop Traian (Ludwigsburg/Deutschland), Bastian Kienitz (Mainz, Deutschland), Katharina Kilzer (Frankfurt am Main/Deutschland), Ivan Korponai (Stehanja vas/Slowenien), Mitglieder des Temeswarer Stafette Literaturkreises. (BU)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureș, Samstag, 20. April, 17-18 Uhr/Sonntag, 21. April, 10-11 Uhr: Theater Punch-Kammer auf siebenbürgischer Tournee/ Ehrenamtlicher Einsatz.

TVR 2, Dienstag, 23. April, 13-13.30 Uhr: Ostervorbereitungen am Decebal-Nationalkolleg in Deva.

TVR Cultural, Mittwoch, 24. April, 14-14.30 Uhr, „Kultur um 2”: Themen mit Hunor Horváth, Leiter der deutschen Abteilung des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters.

TVR 1, Donnerstag, 25. April, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Minispielzeit der deutschen Abteilung am Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater; SKV-Hütte in den Fogarascher Bergen; Theaterpremiere am DSTT: Diener zweier Herren; Bücher und Bilder mit Dr. Markus Fischer.

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.