Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2845

Weihnachtsmärkte im Kreis

Holzmengen/Birthälm/Michelsberg. – Weihnachtsmärkte finden wie folgt statt: In Holzmengen/Hosman am 16. Dezember zwischen 15 und 20 Uhr (15-17 Uhr: Kinderprogramm; 16 Uhr: Colinde-Konzert; 17 Uhr: Konzert & Führung durch die evangelische Kirche; 18 Uhr: Lebende Krippe; 19 Uhr: Tombola; 19.30 Uhr: Musikalische Überraschung, Die Weihnachtsbande – magische Figuren aus verschiedenen Kulturen und Traditionen).

In Birthälm/Biertan gibt es auf dem Markplatz unterhalb der Kirchenburg am 16. und 17. Dezember einen Weihnachtsmarkt, der ebenfalls von 15 bis 20 Uhr geöffnet ist.

In Michelsberg/Cisnădioara öffnet das Agora-Haus in der Dorfmitte (Gozelinus-Platz 10) am Sonntag, dem 17. Dezember, seine Tore für den Weihnachtsmarkt im Innenhof, den man zwischen 11 und 16 Uhr besichtigen kann. Es gibt weihnachtlichen Schmuck, Gebäck, Basteleien, Gestecke u. a. zu kaufen. (BU)

 

HZ-Abos für 2024

Hermannstadt. – Abonnements für 2024 für die Hermannstädter Zeitung können Bewohnerinnen und Bewohner des Kreises Hermannstadt ab sofort bei ihrem Postboten oder im Postamt in der jeweiligen Ortschaft tätigen. Für Interessenten aus Ortschaften in anderen Landkreisen Rumäniens bzw. für das Ausland nimmt unsere Sekretärin Rodica Bărbat Bestellungen entgegen. Nähere Auskünfte unter 0269-21.27.75 oder per E-Mail: sekretariat@her mannstaedter.ro.

 

Musik in der Stadtpfarrkirche

Hermannstadt. – In der evangelischen Stadtpfarrkirche konzertiert heute, Freitag, den 15. Dezember, um 12 Uhr, Maria Petrescu (Oboe), Brita Falch Leutert (Cembalo) und Jürg Leutert (Orgel). (BU)

 

Ortrun Rhein nominiert

Hermannstadt. – Für den Titel „Omul anului 2023” (Mensch des Jahres) nominiert worden ist Ortrun Rhein, die Leiterin der drei Einrichtungen des Dr. Carl Wolff-Vereins (Altenheim, Erwachsenenhospiz und Kinderhospiz). Den Titel vergibt das Rumänische Fernsehen TVR aufgrund einer online-Abstimmung unter dem Link https://woobox.com/z36vk7.

 

Finanzierung zugesagt

Hermannstadt. – Das Hermannstädter Bürgermeisteramt hat eine nicht rückzahlbare europäische Finanzierung für das Sanierungsprojekt des früheren Waisenhauses im Theresianum (Gladiolelor-Straße) erhalten in Höhe von 59 Millionen Lei (11,8 Millionen Euro), durch die Agentur für regionale Entwicklung.

Das im 18. Jahrhundert errichtete Gebäude ist ein historisches Denkmal der Kategorie A und soll für Bildungszwecke eingerichtet werden. (RS)

 

Weinfest in Mediasch

Mediasch. – Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und die im Jahr 2023 erfahrene Unterstützung, bieten die Veranstalter des Weinfest Mediaș und Turrepitz den Sponsoren, Geschäftspartnern und der Mediascher Gemeinschaft ein neues Event: Die erste Weihnachtsausgabe des Weinfest Mediaș.

Bei Glühwein, einem heißen Tee oder einer heißen Schokolade, Leckerbissen und Überraschungen könne man, so die Veranstalter, im Hof des Kirchenkastells etwas von der Magie der Weihnachtszeit erleben.

Eröffnet wird das Weinfest heute, Freitag, den 15. Dezember, 18 Uhr, geöffnet ist der Hof des Kirchenkastells bis zum 23. Dezember jeweils zwischen 18 und 23 Uhr. Am 23. Dezember, 23 Uhr, findet der feierliche Abschluss statt. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstalter sind: Turrepitz – der Burghüter, Asociația pentru reconstrucția Vechii Metropole de vin a Transilvaniei, die Heimatortsgemeinschaft Mediasch, der Verein Pusteblume Mediasch und das Demokratische Forum der Deutschen Mediasch. (BU)

 

Messe de Minuit am 3. Advent

Hermannstadt. – Sein traditionelles Weihnachtskonzert bietet der Hermannstädter Bachchor am 3. Adventswochenende in der evangelischen Stadtpfarrkirche. Als Hauptwerk steht M.-A. Charpentiers „Messe de Minuit („Mitternachtsmesse“) auf dem Programm. Als musikalisch-thematisches Material verwendete der Barockmeister volkstümliche Weihnachtslieder, die damals in Frankreich angestimmt wurden.

Dazwischen werden weitere Weihnachtslieder in anderen Sprachen vorgestellt: rumänisch, deutsch, lateinisch.

Als Solistinnen wirken Melinda Samson (Sopran), Elisa Gunesch (Mezzosopran) und Christine Grahl (Alt) mit. Alle werden von einem Instrumentalensemble auf Spezialinstrumenten aus der Barockzeit begleitet.

Die öffentliche Generalprobe findet am Samstag, den 16. Dezember, 19 Uhr statt, das Konzert am Sonntag, den 17. Dezember um 18 Uhr in der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt. Das Konzert dauert eine Stunde.

Die Veranstaltung wird vom Hermannstädter Bürgermeisteramt großzügig unterstützt. Die Hermannstädter Staatsphilharmonie ist Kooperationspartnerin der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde A. B.. (JL)

 

Heute Old-Boys-Spiel

Hermannstadt. – Der bisher langlebigste Hermannstädter Fußballklub, FC Șoimii Sibiu, der in diesem Jahr 110 Jahre seit seiner Gründung gefeiert hat, veranstaltet am Freitag, dem 15. Dezember, 18 Uhr, in der Transilvania-Halle ein Old-Boys-Spiel. Der Eintritt ist frei.

Die früheren Spieler beziehen sich auf die am 1. Oktober 1913 erfolgte Gründung der „Societatea de gimnastică, sport și excursii ȘOIMII Sibiu”. Erstmals für die regionale Meisterschaft angemeldet hat sich das Fußballteam im Jahr 1914. Nach einer bewegten Geschichte wurde der Fußballklub 2001 aufgelöst.

 

Weihnachts- und Neujahrszkonzerte im Thaliasaal

Hermannstadt. – Die Hermannstädter Staatsphilharmonie lädt zu Weihnachts- und Neujahrskonzerten ein. Zwei Weihnachtskonzerte finden am Dienstag, dem 19. Dezember, und am Mittwoch, dem 20. Dezember, jeweils ab 19 Uhr statt im Thaliasaal statt. Es spielt das Hermannstädter Staatsorchester, Dirigent Georgios Balatsinos, Solisten Alexandru Chiriac (Bariton) und Claudia Marinescu (Sopran), beide Gewinner des Sibiu Opera Festivals 2023. Die Karten kosten 80 Lei, reduziert für Schüler, Studeten und Rentner. Karten unter www.iabilet.ro.

Ebenfalls im Thaliasaal finden die Neujahrskonzerte am 31. Dezember und am 1. Januar 2024 statt, jeweils ab 18 Uhr. Die 15. Auflage der „Diamonds”-Reihe wird vom Ensemble ICon Arts und dem Hermannstädter Staatsorchester aufgeführt, Dirigent David Schlager, Solisten Ioana Turcu (Flöte), Christiana Uikiza (Gesang) und Mike Mossessian (Gesang). Die Karten kosten zwischen 75 und 150 Lei. Karten unter www.myticket.ro. (RS)

 

Stick-Workshop

Gundelsheim. – Einen Stick-Workshop bietet das Siebenbürgische Museum Gundelsheim am Samstag, dem 17. Februar 2024 zwischen 10 und 16 Uhr an. Christa Andree und Julia Koch zeigen in gemütlicher Atmosphäre auf Schloss Horneck unterschiedliche Sticharten. Anmeldungen bis 31. Januar 2024, unter museologie@siebenbuergisches-museum.de.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 10 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Näheres unter www.sie benbuergisches-museum.de. (RS)

 

Weihnachtskonzert

Hermannstadt. – Ein Weihnachtskonzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble findet heute, dem 15. Dezember, ab 19 Uhr, im Ion Besoiu-Kulturzentrum statt. Das Wiener Orchester konzertiert unter der Leitung von Russel McGregor, der auch Dirigent des Schönbrunner Schlossorchesters in Wien ist. Solisten sind die Sopranistin Paula Jeckstadt und der Tenor Michael Havlicheck. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Strauss, Franz Lehar, Karl Komzak, Julius Fucik und Johann Sebastian Bach.

Die Eintrittskarten kosten zwischen 150 und 180 Lei. Karten unter https://allevents.in/. (RS)

 

Madrigal-Chor konzertiert

Hermannstadt. – Der Kammerchor „Madrigal – Marin Constantin” singt rumänische traditionelle Weihnachtslieder heute und morgen in Hermannstadt. Heute findet das Konzert ab 17.30 Uhr in der Ursulinenkirche statt, Dirigentin ist Anna Ungureanu. Morgen, den 16. Dezember, findet das Konzert in der Orthodoxen Kathedrale statt, ab 13 Uhr. Dirigent ist Cezar Verlan. Ebenfalls morgen, ab 15 Uhr, wird der Chor seine neuen Alben im Musiksalon des Brukenthalpalais vorstellen. Der Eintritt ist frei aber nur mit Reservierung unter bilete.ro möglich. Das Konzert von Freitag wird ab 17.30 Uhr auch auf dem Weihnachtsmarkt ausgestrahlt. (RS)

 

Schweineschlachten

Hermannstadt. – Im Astra-Freilichtmuseum werden traditionelle Weihnachtsrezepte vorgestellt. Dieses Wochenende (Samstag und Sonntag) ist dem Schweineschlachten (Ignat) gewidmet. Auf dem Dorfmarkt werden zwischen 10 und 16 Uhr Schweinefleischgerichte nach traditionellen Methoden und Rezepten zubereitet. (RS)

 

Irina Rimes und Cargo

Hermannstadt. – Ein Konzert mit Irina Rimes findet morgen ab 21 Uhr im Cotton Pub statt. Die Karten kosten 100 Lei, Reservierungen unter 0752-26.88.66.

Die Rockband Cargo konzertiert am Samstag, dem 23. Dezember, ab 19 Uhr im Music Pub. (RS)

 

Konzert am Großen Ring

Hermannstadt. – In der Neujahrsnacht konzertieren am Großen Ring die Bands aus der Republik Moldova Lupii lui Calancea und Surorile Oșoianu. Das Konzert beginnt um 22.30 Uhr und dauert 120 Minuten. Für die Erwärmung sorgt DJ Funky Drop. (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureș, Samstag, 16. Dezember, 17-18 Uhr/Sonntag, 17. Dezember, 10-11 Uhr: Beten für den Frieden in Mediasch; Weihnachtsmusik mit dem Organisten Nicolae Moldoveanu aus der Schweiz.

TVR 2, Dienstag, 19. Dezember, 13-13.30 Uhr: Advent in Heidenheim; Aus Omas Küche.

TVR Cultural, Mittwoch, 20. Dezember, 14-14.30 Uhr, „Kultur um 2”: Kulturabend auf Schloss Horneck.

TVR 1, Donnerstag, 21. Dezember, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Weihnachtsbotschaft des Bischofs der Temeswarer Diözese; Weihnachtsvorbereitungen in Kronstadt; Adventskonzert in der Bukarester evangelischen Kirche.

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.