Herzlicher Empfang im Lustgarten

Teile diesen Artikel

Bereichernder Sportaustausch zwischen Landshut und Hermannstadt

Ausgabe Nr. 2827

Gruppenbild mit Oberbürgemeister Alexander Putz.   Foto: Stadt Landshut

Die U19-Mannschaft des FC Hermannstadt absolvierte auf Einladung des Freundeskreises Landshut-Sibiu/Hermannstadt im Rahmen ihres Trainingslagers vom 22. bis 28. Juli in Landshut auch zwei Freundschaftsspiele gegen die U17 bzw. U19 der Spielvereinigung (SpVgg) Landshut. Die intensive Trainingswoche der Nachwuchsspieler des rumänischen Erstligisten begann mit dem Besuch der ,,Landshuter Hochzeit 1475″, anlässlich der die Mannschaft von Oberbürgermeister Alexander Putz im Lustgarten der Residenz der Partnerstadt empfangen wurde.

Zur offiziellen Delegation gehörten neben der 24 Personen umfassenden Auswahl der Direktor der Fußball-Akademie Dorin Zotincă, die Trainer und die rumänische EU-Plato-Koordinatorin Codruța Burlea. Letztere nahm im Rahmen eines Austausches am Schulunterricht des Gymnasiums Ergolding sowie der Grundschule Piflas teil und knüpfte Kontakte hinsichtlich Schulpartnerschaften, welche von der Botschafterin Rumäniens ausdrücklich gewünscht werden.

Anschließend nahmen alle Gäste am letzten Festzug der ,,Landshuter Hochzeit 1475″ teil und wurden von vielen Aktiven mit einem lautstarken Hallo herzlich begrüßt.

Die ab Sonntag schon absolvierten täglichen Trainingseinheiten wurden durch zwei Testspiele am 24. bzw. am 27. Juli gegen zwei Nachwuchsmannschaften der SpVgg ergänzt, die in dieser Woche als perfekter Gastgeber fungierte und die Gäste beim Trainingsablauf sowie zusammen mit der TG Landshut beim Bustransfer unterstützte. Ein besonderer Dank für die Organisation gebührt dem Vereinsmitglied Tudor Chioar vom BHV sowie seinem Team.

Die Begegnungen erwiesen sich für die Sportler beider Vereine im sportlichen sowie persönlichen Bereich als positiv. Die Gäste setzten sich im ersten Spiel mit 3:0 durch, wobei die U17 trotz des Altersunterschieds auf spielerisch hohem Niveau mithalten konnte. Den Unterschied machte der Hoffnungsträger der Gäste, Janis Găndilă, der bereits mit 16 Jahren seinen ersten Einsatz in der 2 Liga absolvierte und die Gäste frühzeitig mit einem Doppeltreffer in Führung brachte. Nach einer Entspannungsphase in der Therme Erding erfolgte das zweite Spiel gegen die U19 am 27. Juli, für Spieler und Zuschauer eine hochklassige Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste zeigten sich überrascht von der guten Spielweise der Landshuter, die den Hermannstädtern kaum Raum zur Entfaltung ließen. Durch die Tore von Tim Justvan und Kilian Bauer gingen die Gastgeber als Sieger vom Spielfeld.

Der Wunsch eines regelmäßigen Austausches wurde anschließend von den Verantwortlichen geäußert. Die erlebnisreiche, beeindruckende und sportlich positive Woche wurde durch ausgezeichnete Unterbringung und Verpflegung beim Jugendsozialwerk Landshut und der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten gewährleistet.

Der Freundeskreis Landshut-Sibiu/Hermannstadt bedankt sich für die aktive Unterstützung und hofft, jungen Menschen auch zukünftig freundschaftliche Begegnungen ermöglichen zu können.

Dorith WEGMANN,

Vorsitzende des Freundeskreises Landshut-Sibiu/Hermannstadt

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Sport.