Ausgabe Nr. 2803
Am Donnerstag der Vorwoche fand im Thalia-Saal der Hermannstädter Staatsphilharmonie ein Jazzkonzert mit der Sängerin Elena Mîndru und dem sinfonischen Orchester statt. Unterstützt wurden die Musiker durch die Dirigentin Mihaela Cesa-Goje, Urs Hager am Klavier, Michael Acker am Kontrabass und Jonathan Sarikoski am Schlagzeug. Insgesamt spielten die Musikerinnen und Musiker zehn Stücke und bewiesen eindrucksvoll, dass sich auch ein klassisches Orchester seinen Platz in der Jazzwelt verdienen kann. Besonders die Solisten, deren Können mit viel Applaus gewürdigt wurde, und die Sängerin selbst beeindruckten die Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Thalia-Saal.
Elena Mîndru lebt in Finnland und ist zurzeit Doktorandin an der Jazzabteilung der Sibelius-Akademie in Helsinki. Ihren Master in Vokaljazz machte sie an der Königlichen Musikakademie im dänischen Århus. Mîndru ist außerdem ausgebildete Komponistin. Sie schreibt und arrangiert Stücke zum Beispiel für Sinfonieorchester, Big Bands oder Streichquartetts.
Text und Foto: Hannah WEIDEN