Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2732

Foto: Cynthia PINTER

Vortrag und Keramikworkshop

Hermannstadt. – Einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgisch-Sächsische Keramik aus der Hermannstädter Umgebung. 18.-19. Jahrhundert“ hält heute, Freitag, den 30. Juli, 17.30 Uhr, im Innenhof des Forumshauses (Str. Gen. Magheru 1-3) die Museografin Dr. Karla Bianca Roșca  vom Astra-Museum Hermannstadt.

Im Anschluss bietet ebenda der Tonal-Verein einen Keramikworkshop, bei dem das Töpferrad vorgestellt und eingesetzt wird. (BU)

 

Alpenrosen-Festival

Gura Râului. – Die 17. Auflage des  Alpenrosen-Festivals findet am Wochenende in Gura Râului statt. Am Samstag, dem 31. Juli, beginnt das Programm um 18 Uhr, mit einem Sennhütten-Abendessen, gefolgt von Darbietungen mit Volkstänzen und -musik sowie Lagerfeuer ab 22 Uhr.  Am Sonntag, dem 1. August,  12 Uhr, findet der Empfang der Gäste statt, ab 13 Uhr eine Folklore-Vorstellung. (RS)

 

Straßen für Rallye gesperrt

Hermannstadt. – Für die 7. Auflage der Hermannstädter Rallye, die in Hermannstadt und Umgebung vom 29. bis 31. Juli stattfinden wird, werden folgende Straßen und Parkplätze gesperrt: bis 1. August, 12 Uhr: 30 Parkplätze vor dem Hotel Continental Forum; bis 1. August, 22 Uhr: der Parkplatz am Bahnhof (teilweise); 30. Juli, 8-14 Uhr: Str. Bradului bis zum Denkmal auf dem Hammersdorfer Berg; 30. Juli, 1 Uhr-31. Juli, 22 Uhr, Parkplätze auf der Str. Gheorghe Lazăr. (RS)

 

Fringe-Theaterfestival

Hermannstadt. – Das Theaterfestival Fringe findet in Hermannstadt und Umgebung bis zum 1. August statt. Programm unter www.sbfringe.ro. Die Karten kosten 15 Lei, reduziert 10 Lei. Kartenvorverkauf auf der Festivalseite oder auf tomtix.ro, Reservierungen unter Telefon 0745-26.17.51. (RS)

 

Drei Tage Haferland-Kulturwoche

  Bukarest. – Die 9. Auflage der Haferland-Kulturwoche, das von der Michael Schmidt-Stiftung veranstaltete Festival für siebenbürgisch-sächsische Kultur und Brauchtum in Siebenbürgen, findet unter dem Motto „Die Tradition geht weiter im Haferland“ vom 30. Juli bis 1. August 2021 sowohl als Präsenz- als auch Online-Veranstaltung statt. Die feierliche Eröffnung findet heute, den 30. Juli, 10.30 Uhr, in der Kirchenburg in Arkeden statt. An den drei Tagen sind weitere Veranstaltungen in Bodendorf, Deutsch-Weißkirch, Deutsch-Kreuz, Keisd, Klosdorf, Radeln, Reps, Hamruden und Meschendorf geplant.

Das Programm der Online-Ausgabe der „Kulturwoche Haferland“ wird laufend aktualisiert und kann unter folgenden Links abgerufen werden: www.hafer land.ro, https://www.facebook.com/haferland und https://www.instagram.com/saptama na_haferland/. (BU)

 

Führungen im Kunsthaus 7B

Michelsberg. – Eine weitere Führung durch die Ausstellung ,,Spațiu Între – In Between” (Zwischenraum) mit Skulpturen und Grafiken von Gabriela von Habsburg in Deutsch und/oder Englisch bieten die  Betreiber der Galerie Kunsthaus 7B (Piața Gozelinus 49, in der ehemaligen Schule) am Sonntag, den 1. August, ab 16 Uhr, an. (BU)

 

Michelsberger Spaziergänge

Michelsberg/Cisnădioara. – Das dritte und letzte Konzert im Rahmen der Reihe „Michelsberger Spaziergänge” bestreitet in der Michelsberger Dorfkirche am Sonntag, dem 1. August, 18 Uhr, das Klausenburger Ensemble Sectio Aurea mit Barockmusik.  Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Im Anschluss lädt die Michelsberger evangelische Gemeinde zu Kaffee und Hanklich in den Pfarrgarten ein. Näheres unter www.michelsberger-spaziergaenge.evang.ro (BU)

 

Workshop für Vogelkunde

Holzmengen/Hosman. – Ein Vogelkunde-Workshop findet in rumänischer und englischer Sprache am Sonntag, dem 1. August, in Holzmengen statt. Um 15 Uhr ist die Einführung, ab 16 Uhr findet eine Wanderung mit Picknick statt und ab 19.30 Uhr eine Fragerunde mit Erfrischungsgetränken. Die Teilnahme kostet 150 Lei, für Kinder unter 14 ist sie kostenlos. Reservierungen unter hd@hosman-durabil.org oder Whatsapp/Signal/SMS an Telefon 0740-959.389. (RS)

 

Neue Ausstellung

Hermannstadt. – Die Vernissage der Ausstellung „A Being Nature” der deutschen Künstler Jasmina Al-Qaisi und Ralf Wendt, findet am Montag, dem 2. August, in der Galerie arta.nonstop in der Quergasse/Tribunei statt. Organisiert wird die Ausstellung vom Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt. (RS)

 

Rumänisch für Anfänger

Hermannstadt. – Online-Rumänischkurse für Anfänger bietet das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt an. Informationen und Anmeldungen unter: cur suri@ccgsibiu.ro. (RS)

 

Schauwerkstatt der Gesellen

Hermannstadt. – Die Schauwerkstatt der Wandergesellen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz findet vom 2. bis 15. August im Hof der evangelischen Kirche in Hermannstadt statt. Vom 16. bis 29. August bietet der Verein „Gesellenherberge” sozial schwachen Kindern Mini-Workshops an. Näheres unter 0746-36.58.37. (RS)

 

Neue Flüge ab Herbst

Hermannstadt. – Die Fluggesellschaft RyanAir führt zwei neue Direktflüge aus Hermannstadt ein, für die bereits Karten gekauft werden können: ab dem 31. Oktober nach Milano Malpensa/Italien und ab dem 1. November nach Liverpool/Großbritannien. Für jedes Ziel sind zwei Flüge wöchentlich geplant. (RS)

 

Enescu-Festival zu Gast

Hermannstadt. – Das George Enescu-Musikfestival gastiert auch in diesem Jahr in Hermannstadt, teilt der Verein Sibiu Plays mit. Vier Vorstellungen sind im Thalia-Saal geplant: 3. September, 19 Uhr: „Das leidenschaftliche Leben des Claude Debussy”, mit den Schauspielern Robert Powell (er spielte u. a. Gustav Mahler in Ken Russels ,,Mahler“, 1974, und Jesus in Franco Zefirellis ,,Jesus von Nazareth“, 1977) und Rohan McCullough und den Musikern Clive Conway (Flöte) und Christine Croshaw (Klavier), 5. September, 19 Uhr: Camerata Regala und Shlomo Mintz (Violine), 12. September, 19 Uhr: Violine-Rezital mit Gil Shaham, 14. September, 18 Uhr: Die Pianistin Yuja Wang und das Mahler Chamber Orchestra. Karten und Abonnements unter Iabilet.ro oder in den Partnerläden zu Vorzugspreisen bis 6. August. (BU)

 

Konzerte in Kirchenburgen

Rothberg. – In diesem Sommer werden Konzerte in evangelischen Kirchen und Kirchenburgen in der Umgebung von Hermannstadt geboten. Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr und dauern ca. 45 Minuten. Das vierte Konzert am 30. Juli wird in Holzmengen mit Blockflöte und Orgel veranstaltet. Erika Klemm als Einheimische und die Siebenbürgenenthusiastin Irene Roth-Halter aus der Schweiz werden dort den Ton finden. Die kürzlich restaurierte Orgel wird dabei eine wichtige Rolle spielen. (JL)

 

Mediascher Orgelsommer

Mediasch. – Die Konzertreihe ,,Orgelsommer 2021” an der Johannes Hahn-Orgel in der Mediascher evangelischen Margarethenkirche findet jeden Montag, ab 19 Uhr, statt. Eine Eintrittskarte kostet 10 Lei, ein Abonnement 50 Lei. Das siebente Konzert bestreitet am 2. August das Klausenburger Ensemble Sectio Aurea. (BU)

 

Spende an Astra-Bibliothek

Hermannstadt. – Der Historiker und Autor Martin Rill hat der Astra-Bibliothek eine Bücher- und Fotografienspende übergeben. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Bücher und Ausstellungskataloge, die zur Zeit eingetragen  werden und bald dem Publikum zur Verfügung stehen. Die Astra-Bibliothek verfügt über einen Online-Katalog unter https://bjastrasibiu.ro. (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR 2, Dienstag, 3. August, 13.00-13.30 Uhr: Themen: Interview mit Prof. univ.Dr. Rudolf Gräf.

TVR 1, Donnerstag, 5. August, 15.10-16.50 Uhr:  AKZENTE: Themen: Interview zum Abschied des Deutschen Botschafters Cord Meier Klodt und Gladys Abankwa Meier Klodt; Verleihung der Honterusmedaille an den Komponisten Hans Peter Türk.

 

In eigener Sache

Angesichts der im Zusammenhang mit der Covid 19-Pandemie erfolgten Verlängerung des Alarmzustandes bis zum 11. August d. J. bitten wir unsere Leserinnen und Leser um Verständnis, dass wir in der HZ-Redaktion keinen Publikumsverkehr haben. Wer Abonnements und Anzeigen bezahlen möchte, kann das per Banküberweisung oder wochentags zwischen 10 und 14 Uhr am 2. Fenster links vom Redaktionseingang. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Die Redaktion

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.