Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2731

Brukenthal gewidmete Tagung

Hermannstadt. – Anlässlich des 300. Geburtstags des Barons Samuel von Brukenthal veranstalten Siebenbürgenforum und Brukenthalmuseum am Mittwoch, dem 28. Juli, 10 Uhr, in der Aula der Brukenthalschule, eine Tagung zum Thema „Brukenthals Erbe: Chance, Auftrag und Herausforderung. 300 Jahre seit der Geburt des Barons Samuel von Brukenthal”. Wegen der gesetzlichen Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und nur mit schriftlicher Anmeldung bis zum 25. Juli d. J. unter info@siebenbu ergenforum.ro möglich. (WZ)

 

Unwetter-Bilanz vorgelegt

  Bukarest. – Der rumänische Innenminister Lucian Bode legte in der Regierungssitzung am Dienstag die Bilanz der infolge von Starkregen und Unwettern in der Zeitspanne vom 15. bis 20. Juli verursachten Sturzfluten, Überflutungen und Überschwemmungen vor. Laut Bode seien 80 Ortschaften aus 20 Landkreisen betroffen. Aus 192 Haushalten musste Wasser abgepumpt werden. 81 Personen in Roșia Montană/Kreis Alba und in Breaza/Kreis Prahova habe man zwangsevakuieren müssen. Es habe auch zwei Todesopfer gegeben, eines im Kreis Sathmar und eines in Jassy.

Zum Zeitpunkt der Sitzung waren noch Einsatzteams in sieben Kreisen tätig, u. a. waren Einsatzteams der Rumänischen Gewässerverwaltung „Apele Române“ ausgerückt, um an Straßen und Bahnstrecken entlang der Flüsse Mieresch, Buzău-Ialomița, Siret, Argeș-Vedea und Alt die von den Fluten angeschwemmten Baumstämme sowie Geröll und Schlamm zu entfernen.

Premierminister Florin Cîțu forderte seinerseits die Präfekten  der betroffenen Landkreise auf, möglichst rasch die Bilanz der Schäden beim Entwicklungsministerium zu melden, sodass man die für Entschädigungen benötigten Mittel bei der Haushaltsumschichtung berücksichtigen könne. (BU)

 

Spanische Komödie zum Auftakt

   Hermannstadt. – Zur offiziellen Eröffnung der 20. Auflage des Filmfestivals „TIFF“ (Transilvania International Film Festival), die vom 23. Juli bis 1. August in Klausenburg stattfindet, wird auch in Hermannstadt der Eröffnungsfilm „Sentimental“ (rum.: „Dineu cu vecinii de sus“) gezeigt. Die mehrfach preisgekrönte spanische Komödie läuft heute, um 20 Uhr, im CineGOLD Multiplexx-Kino, in der Promenada Mall (Str. Lector 1-3A) vom Band.

Eine Eintrittskarte kostet 29 Lei, es gilt die Maskenpflicht im Kinosaal. (CP)

 

Konzerte in Kirchenburgen

Rothberg. – In diesem Sommer werden Konzerte in evangelischen Kirchen und Kirchenburgen in der Umgebung von Hermannstadt geboten. Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr und dauern ca. 45 Minuten. Am Freitag, dem 23. Juli, wird das für das Brukenthal-Jubiläumsjahr neu gegründete ,,Collegium Musicum Brukenthal” Musik um diese markante Person in der evangelischen Kirche in Rothberg vorstellen. (JL)

 

Feeric Fashion Week

Hermannstadt. – Die 13. Hermannstädter Modewoche „Feeric Fashion Week” findet bis Sonntag, dem 25. Juli in Hermannstadt und Umgebung statt. Vorgestellt werden Kreationen u. a. der Firmen Apoldist, Hooldra, Bennu, Ramelle, Alist Designers Boutique, Kreep Agency,  Sethei, Blanche & Brownie, Lily of the Valley, Valentina Zeed, by Olga Mihoc, Inessa Creations Monaco und Bisoulovely und Kreationen der Designerin Bianca Popp und Alexandru Floarea,  bzw. eine von Sebastian Felix Țopescu stilisierte Kollektion. Das genaue Programm ist unter http://www.feeric.ro zu finden.

Das Publikum muss entweder gegen SARS-CoV-2 geimpft bzw. davon genesen sein oder einen gültigen Covid-Test vorweisen. Es herrscht Maskenpflicht.

 

Schön. Keramisch. Nützlich.

Hermannstadt. – Auf dem Dorfmarkt im Freilichtmuseum findet bis Sonntag, dem 25. Juli, der Töpfertriathlon „Schön. Keramisch. Nützlich.” statt, der diesmal dem Töpferzentrum Zillenmarkt/Zalău gewidmet ist. 26 Töpfer aus Rumänien, Ungarn und der Republik Moldova werden gegeneinander antreten an der Töpferscheibe, aber auch bei einem Kochwettbewerb, wo sie an offenen Feuerstellen in Tongefäßen traditionelle Gerichte kochen müssen. Am Samstag und am Sonntag, jeweils ab 14 Uhr, gibt es für das Publikum ungarischen  Kalbstokana und Gulaschsuppe, solange der Vorrat reicht.

Am Samstag, dem 24. Juli, tritt ab 20 Uhr die Band Nightlosers auf. (RS)

 

Fringe-Theaterfestival

Hermannstadt. – Das Theaterfestival Fringe findet in Hermannstadt und Umgebung bis zum 1. August statt. Das genaue Programm ist unter http://www.sbfringe.ro zu finden. Die Karten kosten 15 Lei, reduziert für Schüler und Rentner 10 Lei. Kartenvorverkauf auf der Festivalseite oder auf tomtix.ro, Reservierungen unter Telefon 0745-26.17.51. (RS)

 

Führungen im Kunsthaus 7B

Michelsberg. – Führungen durch die Ausstellung ,,Spațiu Între – In Between” (Zwischenraum) mit Skulpturen und Grafiken von Gabriela von Habsburg in Deutsch und/oder Englisch bieten die  Betreiber der Galerie Kunsthaus 7B (Piața Gozelinus 49, in der ehemaligen Schule) jeweils ab 16 Uhr am Sonntag, den 25. Juli, und am Sonntag, den 1. August, an. (BU)

 

Fünf Straßen gesperrt

Hermannstadt. – Für Modernisierungsarbeiten werden fünf Straßen in Hermannstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Anrainer können, wo es möglich ist, die Straßen weiterhin benutzen. Im Strand-Viertel werden die Str. Doljului, zwischen Str. Maramureșului und Bihorului, bis zum 15. November, Str. Profesor Ioan Moga, zwischen Nr. 1 und Nr. 2 bzw. zwischen Nr. 2 und Str. Maramureșului, bis zum 31. Oktober gesperrt, in Neppendorf die Straßen Dreptății und Ion Agârbiceanu bis zum 19. Oktober. Die Str. Drumul Ocnei wird zwischen der Brücke und der Str. Nucului bis zum 15. September gesperrt. (RS)

 

Michelsberger Spaziergänge

Michelsberg/Cisnădioara. – Das zweite Konzert im Rahmen der Reihe „Michelsberger Spaziergänge” bestreiten in der Michelsberger Dorfkirche am 25. Juli, 18 Uhr, der Hermannstädter Klarinettelehrer Mihai Bădiță und seine Freunde Oana Bădescu und Ovidiu Borz, Orchestermitglieder der Staatsphilharmonie Hermannstadt, mit Kammermusik im Trio.  Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Im Anschluss an jedes Konzert lädt die Michelsberger evangelische Gemeinde zu Kaffee und Hanklich in den Pfarrgarten ein.

Näheres unter www.michelsberger-spaziergaenge.evang.ro (BU)

 

Öffentliche Umfrage

Hermannstadt. – Das Hermannstädter Bürgermeisteramt lädt die Hermannstädter ein, an einer Umfrage zur Strategie der Stadtentwicklung für die nächsten 9 Jahre teilzunehmen. Die Fragebögen liegen im Bürgerinformationszentrum im Rathaus am Großen Ring, beim Schalter des öffentlichen Verwaltungsdienstes am Kleinen Ring und beim Finanzamt in der Turismului-Straße auf.

Online ist die Umfrage unter: https://www.surveymonkey.com/r/8TK9P8R. Für Unternehmer gibt es einen gesonderten Fragebogen: https://www.surveymonkey.com/r/8TR6C8N.

Die Fragebögen können bis zum 15. August ausgefüllt werden. (RS)

 

Malworkshop im DKH

Hermannstadt. – Einen Workshop für dekorative Malerei für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren, in rumänischer Sprache, organisiert das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt am Freitag, dem 30. Juli, 16.30 Uhr. Die Anzahl der Plätze ist auf 7 beschränkt. Die Teilnahme kostet 70 Lei. Einschreibungen unter  cursuri@ccgsibiu.ro. (RS)

 

Mediascher Orgelsommer

Mediasch. – Die Konzertreihe ,,Orgelsommer 2021” an der Johannes Hahn-Orgel in der Mediascher evangelischen Margarethenkirche findet jeden Montag, ab 19 Uhr, statt. Eine Eintrittskarte kostet 10 Lei, ein Abonnement 50 Lei. Das sechste Konzert bestreiten am 26. Juli Anna Toró und das Berliner Ensemble Pipes&Phones. (BU)

 

Gelder für Roma-Projekte

Hermannstadt. – Das Kulturministerium meldet, dass kulturelle Initiativen der Roma-Minderheit über SEE-Grants 2014–2021 finanziert werden können. Die Projekte sollen zur Stärkung der Minderheit und zur Festigung ihrer kulturellen Identität (Sprache, Bräuche, Erbe usw.) beitragen. Insgesamt stehen 2 Mio. Euro zur Verfügung. Der Wert der nicht rückzahlbaren finanziellen Unterstützung, die einem Projekt gewährt werden kann, liegt zwischen 50.000 und 200.000 Euro. Bewerben können sich NGOs und öffentliche Institutionen. Deadline ist der 20. September, 16 Uhr. Infos unter: www.ro-cultura.ro, office@ro-cultura.ro oder Telefon/Fax: 021-22.30.346. (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR 2, Dienstag, 27. Juli, 13.00-13.30 Uhr: Interview mit dem DFDR-Landesvorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr.

TVR 1, Donnerstag, 29. Juli, 15.10-16.50 Uhr:  AKZENTE: Die Sendung fällt aus wegen Direktübertragung von den Olympischen Sommerspielen.

 

In eigener Sache

Angesichts der im Zusammenhang mit der Covid 19-Pandemie erfolgten Verlängerung des Alarmzustandes bis zum 11. August d. J. bitten wir unsere Leserinnen und Leser um Verständnis, dass wir in der HZ-Redaktion keinen Publikumsverkehr haben. Wer Abonnements und Anzeigen bezahlen möchte, kann das per Banküberweisung oder wochentags zwischen 10 und 14 Uhr am 2. Fenster links vom Redaktionseingang. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Die Redaktion

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.