Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2685

Der Trompeter Lázaro Amauri Oviedo Dilout von der Band „Conexion cubana“, die zum Abschluss des Festivals 2019 auf der Bühne zu sehen war.
Foto: Fred NUSS

50. Hermannstädter Jazzfestival

Hermannstadt. – Das 50. Hermannstädter Internationale Jazzfestival findet diesmal ausschließlich mit Beteiligung rumänischer Jazzmusiker und unter strikten Sicherheitsvorkehrungen vom 21. bis 23. August auf dem Großen Ring statt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Das genaue Programm finden Sie auf Seite 8 der Printausgabe. Nähere Auskünfte unter https://sibiujazz.eu (BU)

 

Klassische Autos 

Hermannstadt. – Ein Wettrennen der klassischen Autos findet im Rahmen der Veranstaltung „Transylvania Classic” vom 20. bis 22. August statt. Der Start ist am 20. August, 19 Uhr, am Kleinen Ring geplant, ebenda findet am 22. August die Preisverleihung statt, ab 20.30 Uhr. Die Wettrennen werden rund um Hermannstadt veranstaltet, inklusive auf der Transfogarascher Hochstraße. Einschreibungen unter https://www.transylvaniaclassic.com. An dem Rennen können in unterschiedlichen Kategorien auch Elektorautos bzw. „Young Timer” (Baujahr nach 1991) teilnehmen. (RS)

Hermannstädter Netzwerk 

Hermannstadt. – Das monatliche „Hermannstädter Netzwerk” findet heute, dem 14. August, ab 19 Uhr in Lili’s Restaurant am Kleinen Ring Nr. 30 statt. Nach den derzeit geltenden Regeln dürfen maximal vier Personen an einem Tisch sitzen, die Teilnehmer werden gebeten, sich verbindlich anzumelden, per WhatsApp (+40(0)755-52.58.90). Mit der Veranstaltung sind Menschen im Großraum Hermannstadt angesprochen, die den Austausch mit der vielfältigen deutschsprachigen Gemeinschaft suchen und ihr persönliches Netzwerk erweitern wollen. Das Treffen findet jeden zweiten Freitag im Monat statt. (RS)

 

Zwei Konzerte im August 

Hermannstadt. – Der Popsänger Mihail konzertiert am 15. August, 21 Uhr, auf der Terrasse Joyme Pub in Hermannstadt. Eintritt ab 20 Uhr. Karten ab 100 Lei für zwei Personen, unter https://www.iabilet.ro/bilete-sibiu-mihail-joyme-pub-58471/.

Ebenda konzertiert am 22. August die rumänische Band Direcția 5. Karten ab 140 Lei/2 Personen, unter https://www.iabilet.ro/bilete-sibiu-directia-5-joyme-pub-58323/. (RS)

 

Foto-Wettbewerb

Hermannstadt. – Das Studentenkulturhaus und der Fotoclub Orizont organisieren einen Fotowettbewerb „Hermannstädter Horizonte” für Personen bis 35 Jahren, Hermannstädter oder Touristen. Gesucht werden die besten Bilder von höheren Plätzen in Hermannstadt, die die Horizontlinie der Stadt hervorheben.  Die Teilnehmer können bis zu zehn Fotos (mindestens 1920×1080 Pixels) bis spätestens zum 2. September an sibiuccs@gmail.com einreichen. Die besten Fotos werden prämiert und in der Broschüre „Orizonturi Sibiene” veröffentlicht werden. (RS)

 

Virtuelle Orgelkonzertreihe

Hermannstadt. – Da der siebenbürgischen Orgellandschaft in Corona-Zeiten eine Zwangspause auferlegt ist, hat der Musikwart Jürg Leutert gemeinsam mit zahlreichen Organistinnen und Organisten eine virtuelle Konzertreihe gestartet.  Bis einschließlich den 19. September können diese Konzerte jeden Samstag um 22 Uhr auf dem Youtube-Kanal Organs in Transilvania sowie auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/organsum mer2020 abgerufen werden.

 

Exzellenzstipendien für Nachwuchsforscher

Hermannstadt. – Aus einer Spende des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird die Hermannstädter Lucian Blaga-Universität (ULBS) über das „Knowledge Transfer Center“ HPI-ULBS sechs Exzellenzstipendien im Wert von insgesamt 4,8 Millionen Lei ausschreiben, in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften. Damit sollen, so Rektor Prof. Dr. Sorin Radu in seiner diesbezüglichen Pressemitteilung, neue Arbeitsplätze für Nachwuchsforscher geschaffen werden, die wissenschaftliche Beiträge in renommierten internationalen Fachzeitschriften veröffentlichen sowie durch ihre Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungswettbewerben weitere Finanzmittel einwerben sollen.

Am 19. Juli 2018 hatte der damalige Rektor der ULBS, Prof. Dr. Ioan Bondrea in der Botschaft von Rumänien in Berlin den außerordentlich wichtigen Vertrag unterzeichnet mit dem Hasso-Plattner-Institut durch den Hasso Plattner die Universität aus der Herkunftsstadt seiner Vorfahren mit 4,2 Millionen Euro unterstützt. Damals sagte Bondrea, es sei seit 30 Jahren die größte Förderung, die eine Universität in Rumänien je erhielt. Dem Vertrag zufolge sollen Studenten, Ingenieure und Partnerunternehmen in Hermannstadt in einem neu zu gründenden Institut nach den Prinzipien des Hasso-Plattner-Instituts (Potsdam) forschen und innovative technische Produkte entwickeln. Die Großspende ist an zwei Bedingungen gebunden: Die von der ULBS vorzuschlagenden Projekte müssen im Zeitraum 2019-2021 stattfinden, und jedes Jahr wird ein aus internationalen Experten bestehender Finanzausschuss nach Hermannstadt reisen, um sich von der Erfüllung der Vorgaben zu überzeugen und die Buchhaltung zu überprüfen. (BU)

 

Call for Artists 

Hermannstadt. – Der Verein für die Verschönerung der Stadt Hermannstadt (Asociaţia pentru Înfrumuseţarea Oraşului Sibiu, AIOS) organisiert eine Austellung unter dem Titel  „#20-20: Artiși în izolare” (#20-20: Künstler in Isolation). Profis und Amateure können sich für die Gruppenaustellung bewerben und Fotos von maximal drei Arbeiten (Malereien, Zeichnungen, Graphiken) bis spätestens zum 31. August an sibiu@aios.ro schicken. Die ausgewählten Arbeiten werden in Michelsberg, Rășinari, Kleinkopisch und Hermannstadt ausgestellt. Eine weitere Ausstellung soll vom 1. bis 18. Oktober im Ratsturm am Großen Ring organisiert werden. (RS)

 

Junge Basketballer gesucht

Hermannstadt. – Der Hermannstädter Basketballclub CSU sucht junge Basketballspieler zwischen 6 und 12 Jahren und hat deswegen eine Kampagne gestartet, bei der in den nächsten 50 Tagen Trainingseinheiten organisiert werden. Die ersten 50 Kinder, die sich in der Kampagne einschreiben, erhalten einen Ball von  Decathlon.  Einschreibungen bis zum 27. September unter 0726-26.66-10 (Telefon/WhatsApp) oder per Email, unter juniori@bc-csusibiu.ro. Näheres: bc-csusibiu.ro/stiri/viitorii-50-de-baschetbalisti-ai-csu. (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR 2, Dienstag, 18. August,  13.00–13.30 Uhr: Sendung in deutscher Sprache: Event 30 Jahre DFDR – 50  Jahre TVR-Sendung in deutscher Sprache.               

TVR 1, Donnerstag, 20. August,   15.10-17.00 Uhr: AKZENTE: Event 30 FDGR – 50 TVR Sendungen in deutscher Sprache ( I.  Teil).

 

In eigener Sache

Angesichts der im Zusammenhang mit der Covid 19-Pandemie erfolgten Ausrufung bzw. Verlängerung des Alarmzustands in Rumänien und der damit verbundenen Lockerungen und weiterhin bestehenden Einschränkungen bitten wir unsere Leserinnen und Leser um Verständnis, dass wir in der HZ-Redaktion vorläufig keinen Publikumsverkehr haben. Wer Abonnements und Anzeigen bezahlen möchte, kann das per Banküberweisung oder zwischen 9 und 14 Uhr   am 2. Fenster links vom Redaktionseingang. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Die Redaktion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.