Ausgabe Nr. 2663
Tag der Offenen Tür im Forumshaus; Weltgebetstagsgottesdienste; Șaguna am Samstag gesperrt; Seniorentreffen; Salon und Frühstück; Volontäre gesucht; Animatoren-Kurse; Regisseur Christi Puiu hat bei Berlinale gewonnen; Parkplätze gesperrt; Preis für Solidarität; Fünf Erdstraßen asphaltiert; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.
Tag der Offenen Tür im Forumshaus
Hermannstadt. – Einen Tag der Offenen Tür veranstaltet das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) am Samstag, den 7. März, von 10 bis 17 Uhr im Forumshaus. Im Angebot stehen Präsentationen der forumseigenen Einrichtungen, Workshops, Ausstellungen, Tanz, Konzerte und viel gute Laune. Um 16 Uhr wird das Rätselheft für Kinder Kirchenburgen Rätselspaß vorgestellt, um 17 Uhr ein Film über das Sachsentreffen 2017 gezeigt, gefolgt von einer Gesprächsrunde zum Thema ,,Fragen und Vorschläge zur Forumsarbeit” und ab 18 Uhr ein Offener Musikworkshop „Music Hub“ im Forumskeller. (BU)
Weltgebetstagsgottesdienste
Hermannstadt. – Zum Weltgebetstag findet heute, 15 Uhr, ein Gottesdienst im Hans Bernd von Haeften-Tagungshaus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf statt.
Die Hermannstädter evangelische Kirchengemeinde feiert den Weltgebetstag um 17 Uhr in der Johanniskirche. Parallel dazu gibt es einen WGT für Kinder im Terrassensaal des Teutsch-Hauses. (RS)
Șaguna am Samstag gesperrt
Hermannstadt. – Str. Andrei Șaguna ist zwischen der 90er Kaserne und Str. Dorului am Samstag, dem 7. März, zwischen 7 und 23 Uhr für den Verkehr gesperrt, meldet das Bürgermeisteramt. Das Volksbad und das Kinderkrankenhaus erhalten einen 22-Tonnen schweren Transformator. Geändert wird am Samstag auch die Route der Busse Nr. 1, 5, 10, 11, 17, 19, 111, 112, 114 und 118. Näheres unter www.tursib.ro. (RS)
Seniorentreffen
Hermannstadt. – Das monatliche Seniorentreffen des Hermannstädter Forums findet am Dienstag, dem 10. März, 15 Uhr im Spiegelsaal des Forumhauses statt. Heinz Bretz, Mitglied im Deutschen Alpenverein, zeigt Bilder von Wanderungen im Zibins- und Fogarascher Gebirge. (NLS)
Salon und Frühstück
Hermannstadt. – Der zweite Frauensalon der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) findet im „Gerhard Möckel“-Saal des Hans Bernd von Haeften Tagungs- und Konferenzzentrum (Str. Livezii 55) am Dienstag, dem 10. März, 19 Uhr statt. Inhaltliche Impulsgeberin ist Ana-Maria Popa, die zum Thema „Die Integration von Menschen mit Behinderung in Rumänien. Zwischen Mythos und Wirklichkeit?“ spricht.
Das zweite Männerfrühstück des Jahres der EAS findet ebenda, um 9 Uhr, am Samstag, dem 14. März statt. Inhaltlicher Impulsgeber ist Christoph Galter, der zum Thema „Die Herausforderungen der deutschsprachigen Erziehung in Hermannstadt. Die Perspektive eines jungen Vaters.“ spricht.
Anmeldung für beide Veranstaltungen per E-Mail (eas@neppendorf.de) oder Telefon (0269 -21.99.14) bis zum 9. März (Salon) bzw. 13. März (Frühstück). (NLS)
Volontäre gesucht
Hermannstadt/Holzmengen. – Das Hermannstädter Informationszentrum am Großen Ring sucht Volontäre, die Deutsch, Spanisch, Französisch oder Englisch sprechen. Interessenten können ihren Lebenslauf per E-Mail an turism@sibiu.ro schicken oder bei der Registratur des Bürgermeisteramtes einreichen. Die Kandidaten werden für Interviews ins Zentrum vorgeladen.
Für Frühlingsarbeiten bei der „Alten Mühle” sucht der Verein „Hosman Durabil” Volontäre, am Samstag, dem 14. März, ab 10 Uhr. Anmeldungen unter 0748-780.00.49. (RS)
Animatoren-Kurse
Hermannstadt. – Das französische Haus „Ille et Vilaine” organisiert vom 14. bis 28. März einen Animatoren-Kurs in rumänischer Sprache. Der Unterricht findet jeweils am Wochenende statt. Einschreibungen und Informationen: Florentina Chidu, Casa Ille et Vilaine, Str. Konrad Haas, Sr. 14, Sibiu, Telefon: 0729-01.58.23; E-Mail: florenbia@yahoo.fr. (RS)
Regisseur Cristi Puiu hat bei Berlinale gewonnen
Hermannstadt. – Bei den 70. Internationalen Filmfestspielen in Berlin 2020 gewann der rumänische Filmregisseur und Drehbuchautor Cristi Puiu für seinen Film „Malmkrog” in der Kategorie Encounters den Preis für die Beste Regie. Dies ist der zweite Preis, den Puiu in Berlin nach dem Goldenen Bären 2004 für seinen Kurzfilm „Eine Stange Kent und ein Päckchen Kaffee” erhielt.
„Malmkrog” wurde auf dem Apafi-Landhaus in Malmkrog/Mălâcrav, Kreis Hermannstadt gedreht. Er handelt von einer konträren Gruppe von Freunden, die der reiche Besitzer des Herrenhauses Nikolai über die Weihnachtstage eingeladen hat und die in langen Disputen über Krieg, Fortschritt, das Ende der Weltgeschichte und den Antichrist diskutieren, basierend auf Texten des russischen Religionsphilosophen Wladimir Solowjow. (NLS)
Parkplätze gesperrt
Hermannstadt. – Ab Montag, den 9. März beginnen die Modernisierungsarbeiten im Hipodrom I-Viertel, in der Gegend N. Iorga, Luptei, B-dul. Vasile Milea, Rahovei, B-dul. Mihai Viteazu. Das Projekt dauert zwei Jahre, denn inbegriffen sind: Erneuerung der Straßen, Alleen und Parkplätze, unterirdische Kabelführung, neue Straßenbeleuchtung, Erneuerung der Wasser- und Abwasserrohre, Einrichtung von drei neuen Spielplätzen und mehreren Grünanlagen. Um nicht den ganzen Straßenverkehr auf einmal zu sperren, werden die Arbeiten stückweise durchgeführt. Die erste Gegend, die abgesperrt wird und in der das Parken nicht erlaubt sein wird, ist: B-dul. Vasile Milea, Str. Luptei, Aleea Călăraşilor, Str. Rahovei.
Seit dem 24. Februar, haben die Modernisierungsarbeiten der Parkplätze auch im Goldtal/Valea Aurie, in der Str. Sibiel (gegenüber der Allgemeinschule Nr. 25) begonnen. Binnen zwei Monaten werden hier 70 neue Parkplätze, neue Gehsteige und Grünanlagen entstehen. (CP)
Preis für Solidarität
Hermannstadt. – Das Protestantisch-Theologische Institut schreibt für gesellschaftlich engagierte Lyzeaner und Lyzeanerinnen den „Drei-Königs-Preis“ aus.
Mit drei Preisen, dotiert insgesamt mit 500 Euro, sollen Aktionen christlicher Solidarität aus dem Jahr 2019 öffentlich und beispielhaft gemacht werden.
Die Bedingungen der Ausschreibung, die bis zum 13. März läuft, sind unter www.evang.ro zu finden. Weitere Informationen unter sekretariat@ev-theol.ro.
Bewerbungen aus ganz Rumänien und von allen Konfessionen sind willkommen. (SC)
Konzertreihe im Sommer
Hermannstadt. – Der Internationale Chor „Polychromia”, Leitung Xavier Haag, konzertiert im Sommer in Siebenbürgen: Mittwoch, 19. August, 18 Uhr: Sächsich Regen – Evangelische Kirche; Donnerstag, 20. August, 18 Uhr: Hermannstadt – Johanniskirche; Freitag, 21. August, 18 Uhr: Baassen – Kirchenburg; Samstag, 22. August, 16 Uhr: Keisd – Kirchenburg; Sonntag, 23. August, 10 Uhr: Malmkrog – Kirchenburg (Gottesdienst) bzw. 11 Uhr: kleines Konzert, 17.00 Uhr : Meschen – Kirchenburg. (RS)
Fünf Erdstraßen asphaltiert
Hermannstadt. – Fünf Erdstraßen aus den Vierteln Hammersdorf/Gușterița, Neppendorf/Turnișor und Țiglari werden modernisiert, meldet das Hermannstädter Bürgermeisteramt. Es handelt sich um die Straßen: Zăvoi, Neppendorf, Macazului, Viilor und Granitului. Vorgesehen sind die Erneuerung der Wasser- und Abwasserrohre, der Straßenbeleuchtung und der Telefonleitung sowie die Asphaltierung der Erdstraßen. Die Arbeiten sollen bis August d. J. abgeschlossen werden. (CP)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR 2, Dienstag, 10. März, 13-13.30 Uhr: Hochzeit in Guttenbrunn (I).
TVR 1, Donnerstag, 12. März, 15.10-17.00 Uhr, AKZENTE: Wahlen 2020; Fasching in Warjasch; Marienball in Hermannstadt; Gert Fabritius ist 70.