Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2625

Migration und kulturelles Erbe; Infos für die EU-Wahlen; Heute Lesung im Erasmus; Buchvorstellung; Transilvanian Brunch; Hermannstädter Gespräche; Tag der Offenen Türen; SeniorInnen-Freizeit; Volontäre gesucht; Karten für Konzerte; Neue Einbahnstraßen; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.

 

 Migration und kulturelles Erbe

Hermannstadt.– Das Panel „Rumäniendeutsche. Migration und kulturelles Erbe nach 1945“ findet im Rahmen der internationalen Tagung „Migration und Identität im rumänischen Kulturraum. Multidisziplinäre Zugänge“ noch heute und morgen, jeweils ab 9 Uhr,  im Saal 16 im Gebäude der Fakultät für Sprachwissenschaften und Bühnenkünste der Lucian Blaga-Universität (Schewisgasse/B-dul Victoriei 5-7) statt. Das genaue Programm ist unter ht tp://conferences.ulbsibiu.ro/mi ro/sibiu/de/program.html zu finden. (BU)

 

Infos für die EU-Wahlen

Hermannstadt.– Die Hermannstädter, die genau wissen wollen, wo sie am Sonntag, dem 26. Mai wählen können, finden die Liste mit den Wahllokalen auf der Internetseite des Bürgermeisteramtes www.sibiu.ro, auf der Hauptseite in der Sektion „ALEGERI 2019“.

Abgelaufene Identitätskarten kann man auch am Wochenende erneuern: Am Samstag zwischen 8 und 16 Uhr und am Sonntag zwischen 7 und 18. Uhr. Die Ausweise werden am Sonntags bis spätestens 21 Uhr ausgestellt. (RS)

 

Heute Lesung im Erasmus

Hermannstadt.– Der 1953 in Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare im Banat geborene Soziologe und Pädagoge Dr. Anton Sterbling, der seit 1975 in Deutschland lebt, liest heute, 18 Uhr, im Erasmus-Büchercafé aus drei seiner im Ludwigsburger Pop-Verlag erschienenen Werke: „Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien. Autorenportraits, Essays und Rezensionen. Richard Wagner, Herta Müller, Paul Schuster, Johann Lippet, Hellmut Seiler, Horst Samson, Ilse Hehn, Werner Kremm“, „Grenzgänge, Heimat, Wanderungen. Narrative über das zerbrochene. Sinnmuster der Vergangenheit“ und „Die Sprache, die auf das Nichts folgt, die kennen wir nicht. Sätze und Texte für Richard Wagner.“ (BU)

 

Buchvorstellung

Hermannstadt.– Das Buch „Opera poetica (II)” von Paul Celan wird heute, 18 Uhr, in der Humanitas-Buchhandlung in der Heltauergasse vorgestellt. Das Buch wurde aus dem Deutschen von George State übersetzt, mit einem Nachwort von Andrei Corbea. Es sprechen Andrei Corbea und George State. (RS)

 

Transilvanian Brunch

Harbachsdorf/Cornățel.– Der Eisenbahn-Verein „Freunde der Mocăniţa – APM“ lädt am Samstag, den 25. Mai alle Interessierten nach Harbachsdorf zum Transilvanian Brunch ein. Ab 11 Uhr sind die Besucher zum gemeinsamen Essen aus Zutaten aus biologischem Anbau eingeladen und können darüber hinaus die historische Schmalspurbahn Wusch“ bewundern, welche die Strecke Harbachsdorf-Holzmengen befährt. Auch werden Aktivitäten für Groß und Klein angeboten. Treffpunkt ist der Bahnhof Harbachsdorf. (JCB)

 

Hermannstädter Gespräche

Hermannstadt. – „Die Auswirkungen der EU-Wahlen auf die Entwicklung Rumäniens” ist das Thema der ersten Hermannstädter Gespräche” dieses Jahres, am Dienstag, dem 28. Mai, ab 19 Uhr im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums. Es diskutieren Dr. Christian Schuster, Dr. Roxana Stoenescu (beide von der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg), sowie Raimar Wagner von der Friedrich-Naumann-Stiftung. Es moderiert Ciprian Ciocan von der Fundația Comunitară Sibiu. Im Gespräch werden Wahlbeteiligung sowie die Ergebnisse analysiert und die anstehende Fraktionsbildung des Europäischen Parlamentes beleuchtet.

Die Diskussionsrunde findet zweisprachig auf Deutsch und Rumänisch mit Simultanübersetzung statt.                (AB)

 

Tag der Offenen Türen

Hermannstadt.– Das Tageszentrum „Offenes Haus“ (Str. Ion Neculce Nr. 9)lädt alle Interessierten zum Tag der Offenen Türen, am Freitag, dem 31. Mai, zwischen 12 und 16 Uhr, ein. Das „Offene Haus” ist eine soziale Einrichtung der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt und unterstützt Straßenkinder und Kinder aus sozialschwachen Familien. (RS)

 

SeniorInnen-Freizeit

Michelsberg.– Unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach” veranstaltet die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. vom 18. bis 21. Juni d. J. im Elimheim in Michelsberg eine Freizeit für Seniorinnen und Senioren. Anmeldungen per E-Mail unter frauenar beit@evang.ro oder telefonisch unter 0721-33.00.52. (BU)

 

Volontäre gesucht

Hermannstadt.– Das Hermannstädter Bürgermeisteramt sucht Volontäre für das Touristeninformationszentrum am Großen Ring. Bewerbungen werden bis 7. Juni unter turism@sibiu.ro oder im Bürgermeisteramt entgegengenommen. (RS)

 

Karten für Konzerte

Hermannstadt.– Karten für das Stradivarius-Konzert am Freitag, dem 31. Mai, kann man bereits im Thaliasaal, Str. Cetății Nr. 3-5, 10-12 und 13-16 Uhr, online unter www.filarmonicasibiu.ro kaufen. Die Karten kosten 20, 30 und 40 Lei, ermäßigt für Schüler, Studenten und Rentner. Der Musiker Alexandru Tomescu tritt mit seiner Geige Stradivarius Elder-Voicu, zusammen mit der französischen Harfenspielerin Delphine Benhamou und dem Bukarester Schauspieler  und Balletttänzer Lari Giorgescu auf.

Auch für das diesjährige George Enescu-Festival kann man ab Mittwoch, dem 29. Mai, 12 Uhr,  Karten kaufen, online unter www.eventim.ro und www.iabilet.ro. Das diesjährige Enescu-Festival gastiert in mehreren Städten in Rumänien – auch in Hermannstadt – und insgesamt in fünf Ländern, vom 21. August bis 22. September. Das genaue Programm ist unter www.festivalenescu.ro  zu finden. (RS)

 

Neue Einbahnstraßen

Hermannstadt.– Str. Turismului und Str. Onisifor Ghibu sind seit gestern Einbahnstraßen: Str. Turismului (zwischen Str. 16 Februarie und Şoseaua Alba Iulia, aus der Richtung Str. Lânii zur Şos. Alba Iulia) und Str. Onisifor Ghibu (aus der Richtung Şos. Alba Iulia zur Str. Charles Darwin). (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureş, Samstag, 25. Mai, 17.00-18.00 Uhr: (Wiederholung: Sonntag, 10 Uhr).

TVR 2, Dienstag, 28. Mai, 13-13.30 Uhr: Europagipfel in Hermannstadt.

TVR 1, Donnerstag, 30. Mai, 15.10-16.50 Uhr, AKZENTE:Nachrichten; Buchvorstellung in Kronstadt; Trachtenfest in Lippa; Ein feste Burg;140 Jahre Feuerwehr in Guttenbrunn; Check in – das Reisemagazin der Deutschen Welle; Quiz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.