Ausgabe Nr. 2589
Ricky Dandel in Freck
Freck/Avrig.– Ein „Brukenthal Fest” mit Musik, Theater und Gastronomie findet in der Brukenthalschen Sommerresidenz in Freck von heute bis Sonntag statt. Heute, 20 Uhr, treten der beliebte Hermannstädter Schlagersänger Ricky Dandel und der bekannte Schauspieler Florin Piersic auf, im Vorfeld bietet ab 18 Uhr der österreichische Autor Bernhard Moestl ein Seminar an. Eine Eintrittskarte kostet 99 Lei. Näheres unter: https://gqentertainment.ro/eveniment/brukenthal-fest/. (RS)
Weitere Nachrichten…
Bücherfundgrube im Teutsch-Haus
Hermannstadt.– Das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien und die Transilvanica-Bibliothek im Teutsch-Haus veranstalten vom 6. August zum 22. Oktober einen Antiquariatsmarkt. Es werden aus den Beständen ausgeschiedene Bücher, Dubletten, Zeitschriften und Graphiken angeboten, wobei es sich inhaltlich hauptsächlich um Transilvanica sowie deutsche Literatur, Geschichte, Musik und Kunst handelt. Die Einnahmen werden für Buchrestaurierungsarbeiten verwendet. Das Antiquariat im Terrassensaal im ersten Stock des Teutsch-Hauses (Fleischergasse/Mitropoliei 30) funktioniert täglich von Montag bis Freitag zischen 10 und 16 Uhr. Auch an den Samstagen kann in den Büchern geschmökert werden, die Abholung ist in der Woche danach möglich. Informationen unter 0269-20.67.30. (BU)
Schwabentreffen in Sathmar
Sathmar/Kalmandi.– Unter dem Motto „Die Wurzeln nicht vergessen!“ findet am 11. und 12. August das Schwabentreffen im Sathmarerland statt. Am Samstag, den 11. August, 18 Uhr, wird im Kulturtreff Sathmar das Buch „Die deutsche Ansiedlung im Komitat Sathmar“ von Dr. Stefan Vonhaz vorgestellt und die Ausstellung „Sathmar und die Sathmarer Schwaben“ eröffnet. Am Sonntag wird das Fest um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst in der römisch-katholischen Kirche in Kalmandi fortgesetzt. (BU)
Schönste Fotos gesucht
Hermannstadt.– Fotografen können bis zum 1. September ihre Fotos für den Hermannstädter Fotosalon einreichen, in den Kategorien „Open” „Natur” und „Kreativ”. Näheres unter www.sibiupho to.ro. (RS)
16. Proetnica-Festival in Schäßburg
Schäßburg.– Erstmals beim interethnischen Proetnica-Festival in Schäßburg dabei sind bei der 16. Auflage, die vom 22. bis 26. August stattfinden wird, Vertreter der sorbischen Minderheit aus Deutschland.
Die Veranstalter, das Interetnische Jugendbildungszentrum e. V. Schäßburg in Partnerschaft mit dem Departement für interethnische Beziehungen der Rumänischen Regierung und dem Kreisrat Muresch, erwarten 600 Vertreter aller ethnischen Minderheiten aus Rumänien. Auf dem Burgplatz treten an vier Tagen rund 50 Ensembles auf, dazu gibt es Abend für Abend Konzerte, u. a. mit Maia Morgenstern, der Bucharest Klezmer Band und Ionuț Galani.
Ein besonderes Konzert findet am Samstag, dem 25. August, statt, mit der Farfarello-Band: Mani Neumann, Ulli Brand, Ioji Kappl und Ovidiu Lipan Țăndărică. Das genaue Programm finden Sie unter www.proetnica.ro (BU)
Michelsberger Spaziergänge
Hermannstadt.– Im Rahmen der „Michelsberger Spaziergänge” konzertiert am Sonntag, dem 12. August, 17 Uhr in der Michelsberger Burg das Duo Marmor – Theresa Braisch (Klarinette) und Maximilian Braisch (Fagott) – aus Trossingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jederzeit willkommen. (RS)
Straßen gesperrt
Hermannstadt.– Die Reissenfelsgasse/Gheorghe Lazăr ist ab Montag, den 13. August bis zum 5. September zwischen dem Großen Ring und der Harteneckgasse/Cetății wegen Reparaturarbeiten für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zur Harteneckgasse erfolgt durch die Wiesengasse/Tipografilor. Erneuert werden Fahrbahn und Gehsteige.
Ebenfalls am 13. August werden neue Parkplätze eingerichtet, in der Gegend Intrarea Siretului Nr. 2, Aleea Streiu Nr. 4-6 und Aleea Șteaza. Die Arbeiten sollen bis zum 3. Dezember beendet werden, eingeplant sind auch die Erneuerung der Beleuchtung und die Einrichtung von neuen Grünflächen.
Die Aviației- Straße ist seit dem 9. August ebenfalls wegen Reparaturarbeiten gesperrt. (RS)
Sprühen gegen Stechmücken
Hermannstadt.– Gegen Stechmücken soll in der Nacht vom 14. zum 15. August, zwischen 21 und 4 Uhr gesprüht werden, meldet das Hermannstädter Bürgermeisteramt. Es ist die dritte Aktion dieser Art im Jahr, gesprüht wurde noch im Mai und Juni. Die Fußgänger sind aufgefordert, die Gegenden zu verlassen, wo die Sprühmannschaften sind. Bei schlechtem Wetter wird die Aktion verschoben. (RS)
Markt- und Sommerkonzerte
Hermannstadt. – Einen musikalischen Gruß aus Landshut, Hermannstadts Partnerstadt, bietet der Organist Volker Gloßner am Freitag, dem 17. August, 12.15 Uhr, in der Ferula der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt im Rahmen der Marktkonzert-Reihe. Das Konzert wird am gleichen Tag, 18 Uhr, auch in der evangelischen Johanniskirche angeboten, im Rahmen der Reihe „Sommerkonzerte in evangelischen Kirchenburgen um Hermannstadt“. (RS)
5. Holzstock Festival in Holzmengen
Holzmengen. – Vom 17. bis 19. August findet die fünfte Auflage des Holzstock-Festivals in und rund um die Kirchenburg in Holzmengen statt. Organisatoren des Festivals sind auch dieses Jahr das Deutsche Forum Hermannstadt, das Jugendforum Hermannstadt sowie der Jugendburg Holzmengen-Verein. An drei Veranstaltungstagen wird das Gelände um die Kirchenburg mit vielseitigen Veranstaltungen belebt. Tagsüber finden Workshops für Kinder und Erwachsene statt, u. a. Theater, Yoga, Keramik- und Kunstworkshops (Scouts CenterLeschkirch) als auch Trommeltherapie und eine Einführung in die Welt der Heilpflanzen. Abends folgen Konzertauftritte von lokalen und einigen ausländischen Bands. Zum ersten Mal wird auch die Șatra Elijah (Elijah-Sozialverein, Holzmengen) am Freitag, im Rahmen des Festivals auftreten. Andere bekannte Bands sind die rumänische Band Toulouse Lautrec, Satellitessowie die Hermannstädter Bands The Noiseund Suburbia11. Der Gewinn des Festivals soll dem Erhalt der Scheune im Pfarrhof in Holzmengen zu Gute kommen. Die Eintrittskarten können online erworben werden, weitere Informationen sowie das detaillierte Programm sind auf www.holzstockfestival.com einsehbar.
Heimattreffen und Fest
Großkopisch/Copşa Mare. – Anlässlich der abgeschlossenen Dachreparturarbeiten an der evangelischen Kirche feiern die Großkopischer am Samstag, dem 18. August ein Heimattreffen und Sommerfest. Ab 13 Uhr besteht die Möglichkeit einer Pferdewagenfahrt, ab 15 Uhr ist die Besichtigung des renovierten ehemaligen Rathauses eingeplant, ab 17 Uhr wird zum Puppentheater „Die Steinsuppe“ eingeladen, der Abend klingt aus ab 19 Uhr mit Abendessen und Tanzunterhaltung (mit Tzigania Musicaus Ceuas Muresch). Am Sonntag, dem 19. August findet ab 9,30 Uhr der Gottesdienst in der evangelischen Kirche statt, mit anschließendem Gang auf den Friedhof. Näheres: Sabine Haranzha, Projektpatin der Kirchenburg Großkopisch, E-Mail: Fleck2003@gmx.de. (RS)
Sommerfest für Jugendliche
Bekokten/Bărcuţ.– 200 Jugendliche ab 14 Jahren werden vom 6. bis 8. September in Bekokten/Bărcuţ bei Fogarasch beim Sommerfestival und 11. Evangelischen Jugendtag erwartet. Die Teilnahme kostet 100 Lei pro Person, Infos und Einschreibung unter http://jugendarbeit.evang.ro. (RS)
Tagung in Bad Kissingen
Bad Kissingen.– Das Frauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen plant im Heiligenhof Bad Kissingen vom 12. bis 14. Oktober eine Tagung zum Thema „Blickwechsel. Frauen und Zivilgesellschaft in Ost und West“. Nähere Auskünfte beim Frauenreferat und beim Tagungszentrum Der Heiligenhof/Akademie Mitteleuropa, Telefon:0049-971-714 714, Fax.: 0049-971-714 747, E-Mail: studienleiter@heiligenhof.de, www.heiligenhof.de. (BU)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR 2, Dienstag, 14. August, 14-14.30 Uhr:Themen mit dem Monsegniore Martin Roos.
TVR 1, Donnerstag, 16. August, 15.00-17.00 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Einsetzung des neuen römisch-katholischen Bischofs in Temeswar; Deutsche Künstler in Rumänien; Deutsche Kulturtage in Schäßburg; Nachrichten von TVR (15.50-16.05 Uhr); Wirtschaften… mit Kopf; Petra Binder – ein Portrait; Gedenkstein in Sanktmartin.
TVR 2, Dienstag, 21. August, 14-14.30 Uhr:Kirchweihe in Detta.
TVR 1, Donnerstag, 23. August, 15.00-17.00 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Transilvanian Brunch in Kleinschenk; Trachtenfest in Glogowatz; Multikulti im ASTRA-Museum; Nachrichten von TVR (15.50-16.05 Uhr); Haferland (I. Teil).
Radio Neumarkt auf Deutsch
Freitag:Phoenix-Projekt in Felldorf; Samstag:Veranstaltungskalender und deutsche Musik; Montag: „Brukenthal-Fest“ mit Musik in Freck; Dienstag:Menschen bei uns: Deutsche Persönlichkeiten; Mittwoch:Haus Nazareth; Donnerstag:HZ-Vorschau und Wirtschaftsmeldungen.