Arini Fest Cinema: ein perfektes Rezept

Teile diesen Artikel

Zum dritten Mal konnten die Hermannstädter Filme im Erlenpark genießen
Ausgabe Nr. 2493
 
4-Arini-Fest-ziua-3-Catalina-Draghici-(3)

Ein ganz besonderes Festival, das dieses Jahr in Hermannstadt stattgefunden hat, war das „Arini Fest Cinema”, das am Wochenende von Cameleon PR&Events und der Agentur Grey Projects organisiert wurde. Besonders dabei war, wie der Name auch sagt, der Veranstaltungsort, denn das Festival wurde dieses Jahr bereits zum dritten Mal im Erlenpark organisiert.

 

Rund 2.000 Besucher haben an den drei Tagen des Festivals an den Programmen teilgenommen, besonders bei den Filmvorführungen am Abend wurde es richtig gemütlich.

Organisiert wurde das Festival in jenem Bereich im Erlenpark, wo im Winter die Rodelbahn ist – ein natürliches Amphitheater.

Die Vormittage waren den Kleinen gewidmet, es wurde u. a. gebastelt und Badminton gespielt.

Nachmittags konnten Groß und Klein bei gemütlicher Musik entspannen, perfekt dafür eignete sich das Ambiente des Erlenparks, denn das Festival gab den Besuchern einen Grund, dem heißen Stadtzentrum zu entfliehen, ohne Angst zu haben, etwas zu verpassen.

Am Abend veränderte sich dann wieder die Atmosphäre, die Glühbirnenkette verliehen dem Festival eine romantische Stimmung. Dazu wurden Filmvorführungen angeboten, alle von den US-Filmemachern Ethan und Joel Coen, bekannt auch als Coen-Brüder. Davor gab es auch Musik mit DJ Campsauvage, der mit Soundtracks aus den jeweiligen Produktionen die Zuschauer auf die kommenden Filme einstimmte.

Mit „The Big Lebowski”, einem Kultfilm aus dem Jahr 1998 startete die Reihe am Freitag Abend. Am Samstag wurde die Komödie „Hail, Caesar!” gezeigt, die dieses Jahr die 66. Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnete und am letzten Abend wurde die Komödie „Ladykillers” aus dem Jahr 2004 gezeigt, eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1955.

Die Leute saßen dabei gemütlich auf Strohballen, manche hatten Decken und Campingstühle dabei, so dass jeder gemütlich sitzen und das gute Wetter, die guten Filme und ein Glas Rosé-Wein genießen konnte.

„Das Rezept für ein gelungenes Festival ist einfach”, erklärte Sergiu Olteanu, der Pressesprecher des Festivals, „tolle Leute, eine gute Atmosphäre und ein Ort, der perfekt zu unserem Konzept passt.”

Ruxandra STĂNESCU

 

Filmvorführung im Freien.

Foto: Cătălina DRĂGHICI

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Film.