17. Kronenfest in Kerz mit über 400 Gästen als Bezirksgemeindefest gefeiert
Ausgabe Nr. 2487
„Was zählt, ist die Gesinnung, nicht die Anzahl der Gemeindeglieder oder der Gäste bei unserem 17. Kronenfest in Kerz, das wir auch diesmal als Bezirksgemeindefest des Kirchenbezirks Hermannstadt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien feiern“. Mit diesen Worten begrüßte Ortspfarrer Michael Reger die rund 360 Gottesdienstbesucher. Tatsächlich feierten dann mehr als 400 Gäste das Kronenfest mit, das nun schon zum 17. Mal am letzten Sonntag im Juni vom Hermannstädter Kirchenbezirk mit Unterstützung des Hermannstädter Deutschen Forums, der evangelischen Kirchengemeinde und dem Ortsforum Kerz veranstaltet wurde.
Pfarrer Michael Reger gratulierte dann nicht nur allen Trägern der Namen Peter/Petra, Paul/Paula und Johannes/Johanna sondern vor allem dem Kurator Martin Szegedi, der an diesem Tag seinen 75. Geburtstag feiern durfte.
In seiner Predigt wies Dechant Dietrich Galter auf den wichtigsten Beweggrund hin, der die Gottesdienstbesucher in die Kirche nach Kerz gebracht habe: „Wir wollen uns zusammen unter das Wort Gottes stellen.“
Zusammen wurde dann auch gehörig gefeiert beim gemeinsamen Mittagessen im einladenden Hof neben der Ruine der ehemaligen Zisterzienserabtei, zu den Klängen der Neppendorfer Blaskapelle, die dann den Takt vorgab zum Aufmarsch zum Kronenstamm in dem Park.
Der schönste Teil im Anschluss an das Erzwingen der Krone waren die Auftritte der Tanzgruppen. Allen voran die Kerzer Kindergartentanzgruppe, gefolgt von der „kleinen“ und der „großen“ Tanzgruppe von der Brukenthalschule und nicht zuletzt von der Tanzgruppe aus Heltau. Allen galt begeisterter Beifall und Respekt, war es doch so heiß…
Beatrice UNGAR
Foto 1: „Hoch der Kronenbezwinger“, tönte es aus vollen Kehlen, als Pfarrer Michael Reger gemeinsam mit einigen Jugendlichen den Kerzer Klaus Schüller, den diesjährigen erfolgreichen Erklimmer des Kronenstammes, in die Luft warfen… und wieder auffingen…
Foto 2: Die aus Johannisblumen und Eichenlaub gewundene Krone trugen zwei Paare der Tanzgruppe der Brukenthalschüler unter Aufsicht von Pfarrer Michael Reger (links) beim Aufmarsch aus dem wunderschönen Pfarrhof durch die Gemeinde, gefolgt von den Tanzgruppen aus Heltau und von dem Kindergarten in Kerz. Allen voran ging die Neppendorfer Blaskapelle, die Nachhut bildeten zahlreiche Teilnehmer.
Fotos: Fred NUSS