Törnen erstmals dabei

Teile diesen Artikel

Übergemeindliches Fest in Großau
Ausgabe Nr. 2490
 
 

5-diet-an-orgel

Im Dezember 2014 brachte Pfarrer Klaus Martin Untch ein Orgelpositiv in einem Kleinbus nach Hermannstadt, eine Spende der Kirchengemeinde Duisburg-Rheinhausen, die der aus Agnetheln stammende Pfarrer Dieter Herberth vermittelt hatte. Am Sonntag erklang die Orgel erstmals wieder, beim Gemeindefest in Großau.

 

Die Orgel aufgebaut hatte Dechant Dietrich Galter im Vorfeld gemeinsam mit einigen Familienangehörigen. Nun konnte er am Sonntag den Gesang der Gemeindemitglieder aus Neppendorf, Großau, Hamlesch, Reußdörfchen, Kleinscheuern und Törnen und der Gäste begleiten, die zu dem übergemeindlichen Fest gekommen waren, das heuer zum 20. Mal in Großau gefeiert wurde. Allerdings hatte das erste Treffen der von Dietrich Galter betreuten Gemeinden 1995 in Reußdörfchen stattgefunden. Seither geht es reihum in die oben erwähnten Gemeinden, die mal als Gäste mal als Gastgeber fungieren. Die Großauer evangelische Kirchengemeinde und ihr wackerer Kurator Mathias Krauss erwiesen sich auch diesmal als ausgezeichnete Gastgeber, so dass alle Teilnehmenden mit schönen Erinnerungen an dieses gesellige Beisammensein am späten Nachmittag den Heimweg antreten konnten. Erstmals dabei waren Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde in Törnen, die dem Gemeindeverband Neppendorf beitreten möchte. Die Verhandlungen sind in vollem Gange und alle sind zuversichtlich, dass es klappt.

B.U.

 

Dechant Dietrich Galter an der Orgel.                

Foto: Beatrice UNGAR

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft.