Zum Thema Bildung und Kultur

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2470
 

Band 31 der Kärnten Dokumentation im Spiegelsaal vorgestellt

 

Bald kann man sich in Hermannstadt, wie es so schön heißt, die Uhr  danach stellen, wenn die Kärntner Dokumentation" vorgestellt wird. Am letzten Donnerstag im Februar war es auch in diesem Jahr soweit. Vorgestellt wurde der Band 31, der Vorträge von der 25., einer Jubiläumsauflage des Europäischen Volksgruppenkongresses beinhaltet,  die 2014 in Velden am Wörthersee stattgefunden hatte.

 

Bei dem unter dem Titel „Mit Bildung und Kultur die Zukunft gestalten" vom Land Kärnten am veranstalteten Europäischen Volksgruppenkongress vertrat der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr die deutsche Minderheit in Rumänien mit einem Referat zum Thema „Bildung und Kultur – Grundlage der jahrhundertealten Existenz der Siebenbürger Sachsen, Grundlage ihrer Integration in das gemeinsame Haus Europa". Dieses Referat kann man im Band 31 lesen und Dr. Porr stellte es auch bei der Buchpräsentation im Spiegelsaal vor.

Weil 2014 Klaus Johannis, Bürgermeister von Hermannstadt, der Partnerstadt von Klagenfurt, der Landeshauptstadt von Kärnten, zum Präsidenten Rumäniens gewählt wurde, hatten die Herausgeber die Beatrice Ungar dazu aufgefordert, darüber einen Beitrag zu verfassen. Unter dem Titel „Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte: Mit Klaus Johannis wurde erstmals in der Geschichte Rumäniens ein Vertreter der deutschen Minderheit zum Staatsoberhaupt gewählt" schließt dieser Beitrag den Band 31 ab.                         B.U.

 

Der DFDH-Vorsitzende Dr. Hans Klein (am Rednerpult) stellte den Inhalt des Bandes 31 wie gewohnt kurzweilig und sachkundig vor und moderierte die Buchpräsentation, in deren Rahmen seitens der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt Pfarrer Hans-Georg Junesch, seitens des Amtes der Kärntner Landesregierung Wolfgang Platzer und seitens der Autoren Beatrice Ungar und der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr Wort zu Wort kamen (v. l. n. r.).                                     Foto: Fred NUSS

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Bildung, Bücher, Kultur.