Ausgabe Nr. 2458
Die erste öffentliche Amtshandlung der nach einem Attentat genesenen frisch gewählten Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (rechts) galt am Freitag der Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller (links). Reker überreichte Müller im Historischen Rathaus den Heinrich-Böll-Preis. An den Büchern Herta Müllers und denen von Heinrich Böll schätzt Reker besonders deren Sensibilität und Detailgenauigkeit. „Das hat beide davor bewahrt, ihre Wahrheiten in die Aufklärungs-Klischees zu pressen. Ja, Herta Müllers Literatur ist für uns alle verfügbar. Aber nicht allzu leicht.“ In ihrer Dankesrede legte die Preisträgerin den Schwerpunkt auf die Situation der Flüchtlinge in Deutschland und Europa: „Krieg ist ein politischer Feind, und Kriegsflüchtlinge sind politisch verfolgt, und jeder einzelne braucht Schutz.“ Dieser Schutz könne nicht begrenzt werden, nur weil ihn so viele brauchen.
Foto: Jürgen SCHÖN