2438
Wer kocht den besten Gulasch?; 12. Auflage Red Bull Romaniacs; Feeric Fashion Days; Siebenbürgische Düfte; Michelsberger Spaziergänge; Rumänische Führungen; „Sibiu Sands” im Zentrum; Abgelaufene Identitätskarten erneuern; Wasser wird teurer; ProEtnica im August; Straßen erneuert; Gemeindefest im August; Sommerschule; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.
Wer kocht den besten Gulasch?
Hermannstadt. – Im Rahmen des Hungarikum-Festivals gastiert die zum Welthandwerkstag (World Handicrafts Day)ab 15. Mai d. J. veranstaltete Karawanne der Kunst und des Handwerks (Caravana Artei și Meșteșugului) von heute bis Sonntag im Freilichtmuseum im Jungen Wald. Auf dem Gelände des Bauernmarktes neben dem See bauen ca. 40 Handwerker ihre mobilen Werkstätten auf, wo man ihnen an den drei Tagen jeweils zwischen 11 und 12 bzw. zwischen 14 und 16 Uhr beim Arbeiten zusehen kann.
Desgleichen gibt es einige traditionelle Leckerbissen im Angebot, u. a. findet am Samstag, den 11. Juli, ab 13 Uhr, auch ein Gulasch-Kochwettbewerb statt. Rumänien gesellt sich mit dieser Veranstaltung zu Iran und Portugal, den anderen beiden Ländern, in denen der Welthandwerkstag (vom Weltrat der Handwerker am 10. Juni festgelegt) gefeiert wird. Veranstalter sind die Handwerkerzunft aus Siebenbürgen (Breasla Meșteșugarilor din Transilvania), das Ungarische Kulturbüro HID Hermannstadt, der Kronstädter DIASPORA-Verein und das ASTRA-Museum. (BU)
12. Auflage Red Bull Romaniacs
Hermannstadt. – Mit dem zur Tradition gewordenen Prolog auf der Unteren Promenade/Bdul Corneliu Coposu fällt am Dienstag, den 14. Juli, 17 Uhr, der Startschuss für die 12. Auflage der Hard Enduro Rallye „Red Bull Romaniacs". Die Untere Promenade ist von Sonntag, den 12. Juli, 6 Uhr, bis Mittwoch, den 15. Juli, 6 Uhr, für den Kfz-Verkehr gesperrt, so auch am 14. Juli, 8-22 Uhr, die Str. Gimnasticii. Gesperrt sind auch einige Parkplätze: Theaterplatz (12. Juli, 1 Uhr-20. Juli, 18 Uhr), Parkplatz unterhalb der Stadtmauer am Coposu-Boulevard (12. Juli, 6 Uhr-16. Juli, 6 Uhr) und Parkplatz am Thaliasaal (13. Juli, 23 Uhr-14. Juli, 23 Uhr).
Feeric Fashion Days
Hermannstadt. – Die achte Auflage des Modefestivals „Feeric Fashion Days” findet bis 12. Juli in Hermannstadt statt. Über 50 Modedesigner aus dem In- und Ausland werden ihre Kollektionen vorstellen, das genaue Programm ist unter www.feeric.ro oder www.Facebook.com/feericsibiu zu finden. (RS)
Siebenbürgische Düfte
Hermannstadt. – Zu einem gastronomischen und kulturellen Nachmittag in der Reihe „Flavours and Sounds of Transylvania" (siebenbürgische Düfte und Töne) lädt morgen, Samstag, den 11. Juli, der Verein My Transylvania nach Hammersdorf ein. Ab 15 Uhr werden die Gäste im Kirchhof bzw. im Hof des evangelischen Pfarrhauses zu einer „musikalischen Reise in der Welt der Pflanzen” erwartet, dazu werden lokale kulinarische Spezialitäten angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Lei für Erwachsene, Kinder müssen nicht bezahlen. Anmeldungen und Auskünfte unter Tel. 0747-03.26.19 oder E-Mail contact@my transylvania.ro, das weitere Programm für diesen Sommer ist unter www.mytransylvania.ro/agenda-culturala-2015-evenimente-gastronomice-si-alternative-sudul-transilvaniei zu finden. (BU)
Michelsberger Spaziergänge
Michelsberg/Cisnădioara. – In der Reihe der beliebten sommerlichen Konzerte in der barocken Dorfkirche von Michelsberg konzertiert am Sonntag, dem 12. Juli, um 17 Uhr, das Trio Civius. Im Anschluss an das Konzert lädt die gastfreundliche Gemeinde alle Anwesenden zu Kaffee und Michelsberger Hanklich in den Garten des Pfarrhofs ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten. Das vollständige Programm der Spielzeit kann unter http://michelsberger-spaziergaen ge/evang.ro eingesehen werden.
Rumänische Führungen
Hermannstadt. – Im Rahmen der Sonderausstellung „Hans Hermann … bekannt, unbekannt" im Friedrich-Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum (Fleischergasse/Mitropoliei 30) bietet die Ausstellungskuratorin Heidrun König am Montag, den 13. Juli d. J., von 17 bis 19 Uhr, Führungen in rumänischer Sprache an. Die Ausstellung mit beeindruckenden Gemälden aus dem Familienbesitz kann noch bis 18. Juli wochentags von 10 bis 17 Uhr mit oder ohne Führung besichtigt werden. (BU)
„Sibiu Sands” im Zentrum
Hermannstadt. – Am Kleinen Ring in Hermannstadt finden vom 21. bis 26. Juli Sandvolleyball-Wettkämpfe statt. Die Einschreibungen für die Amateure wurden bereits beendet, die professionellen Volleyballspieler können sich bis 16. Juli noch einschreiben. 48 Teams kämpfen für Preise im Wert von insgesamt 3.000 Euro. Organisiert wird „Sibiu Sands” vom Verein „Eco Sport Team” und wird zum zweiten Mal von der rumänischen Volleyballföderation anerkannt. Im Vorjahr haben 33 Teams teilgenommen. Einschreibungen und nähere Informationen unter www.ecosportteam.ro/evenimente/sibiu-sands (RS)
Abgelaufene Identitätskarten erneuern
Hermannstadt. – Mehr als 9.100 Hermanstädter und Bewohner der 10 Gemeinden, die zum Hermannstädter Personalamt angehören (Cristian, Marpod, Gura Râului, Poplaca, Răşinari, Roşia, Slimnic, Şura Mare, Şelimbăr und Vurpăr) haben abgelaufenen Identitätskarten oder haben keinen Ausweis beantragt, als sie 14 geworden sind. 1.300 davon sind dieses Jahr abgelaufen, 7.800 davon hätten schon vor mehr als einem Jahr die Identitätskarte beantragen oder erneuern müssen.
Das Hermannstädter Personenamt bittet diese Personen, sich beim Amt zu melden, in der Victoriei-Straße Nr. 1-3. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-13 Uhr und 14–16.30, mittwochs ist das Amt nachmittags bis 18.30 Uhr geöffnet.
Online unter www.sibiu.ro aber auch beim Amt kann man erfahren, welche Papiere man mitbringen muss.
Dejenigen, die keinen gültigen Personalausweis haben, können eine Strafe zwischen 40 und 80 Lei bezahlen. (RS)
Wasser wird teurer
Hermannstadt. – In Hermannstadt und den Ortschaften, die von der Hermannstädter Wasser-Kanalisationsgesellschaft versorgt werden, wird das Wasser ab dem 1. Juli um 0,73 Lei pro Kubikmeter teurer. Die neuen Preise pro Kubikmeter sind: Wasser 3,82 Lei und Abwasser 2,64 Lei. Die Preise wurden erhöht, da die Gesellschaft etwa ein Zehntel der Modernisierungskosten eines EU-Projektes in den Kreisen Hermannstadt und Kronstadt übernimmt, im Gesamtwert von 100 Millionen Euro. (RS)
ProEtnica im August
Schäßburg. – Das interethnische Volkskunstfestival der Minderheiten „ProEtnica” findet dieses Jahr vom 20. bis 23. wie gewöhnlich in Schäßburg statt. Die ethnischen Minderheiten aus Rumänien stellen zum 13. mal ihre Traditione, Trachten und Tänze vor. (RS)
Straßen erneuert
Hermannstadt. – Die Bürgermeisterin ad interim Astrid Fodor hat den Vetrag für die Erneuerung von neun Straßen unterzeichnet. Der Wert des Vertrags liegt bei rund 3,85 Millionen Lei, die Arbeiten werden von der Firma Comtram durchgeführt. Sowohl Fahrbahnen, als auch Gehsteige sollen erneuert werden. Nach Arbeitsbeginn, der vom Bürgermeisteramt angemeldet wird, sollen die Arbeiten nicht länger als vier Monate dauern. Erneuert werden die Straßen: Valea Aurie, Sibiel, Crinţ, Iazului, Agârbiciu, Daliei, Aleea Crăiţelor, Gladiolelor und Ioan Codru Drăguşanu. (RS)
Gemeindefest im August
Stolzenburg/Slimnic. – Das Stolzenburger Bürgermeisteramt veranstaltet am 15. und 16. August ein Gemeindetreffen („Fiii Satului”), zu dem alle Stolzenburger aus aller Welt eingeladen sind. Das Fest findet auf dem Festplatz der Gemeinde neben dem neuen Sportsaal statt. Nähere Auskünfte zum Programm und zur Anmeldung erteilt Bürgermeister Ioan Șurean unter 0747-11.00.04.
Sommerschule
Klausenburg. – Unter dem Motto „Sei Student für eine Woche an der Babeş-Bolyai-Universität” lädt der deutschsprachige Studentenverein Gutenberg zu einer Sommerschule ein, die vom 19. bis 26. Juli in Klausenburg stattfindet. 15- bis 19jährige deutschsprachige Lyzeaner und Absolventen werden erwartet, das Klausenburger Studentenleben kennen zu lernen. Näheres unter www.sommerschule.ro und www.dsgutenberg.eu. (RS)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR 1, Montag, 13. Juli, 13.00-14.00 Uhr; Deutsch… um 1: Dinkelsbühler Heimattage II; Donaukulturkonferenz in Temeswar; Kunst… in Bukarest; Richttag in Grossau.
TVR 2, Dienstag, 14. Juli, 14.30-15.00 Uhr: Banater Heimattage in Sackelhausen.
TVR 1, Donnerstag, 16. Juli, 15.30-17.00 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Luftsprung in Hermannstadt; Sächsische Truhen…; Wirtschaften mit Kopf; Banater Heimattage in Temeswar.