Ausgabe Nr. 2403
>
„Creative Buzz”-Markt für Handwerker in der Habitus-Buchhandlung
„Creative Buzz”, also „kreatives Summen”, ein kleiner Markt für Handwerker, organisiert von Magic Hands Studio, hat zum ersten Mal in der Habitus-Buchhandlung unter der katholischen Kirche stattgefunden. Bereits jetzt wird der nächste für den Monat Dezember geplant. Wer zwischendurch was Handgemachtes braucht, kann entweder die Teilnehmer aufsuchen, oder ebenda an den Workshops teilnehmen, die ab diesem Herbst von den „Zauberhänden” nicht nur für Kinder gedacht sind, sondern auch für Erwachsene.
Die erste Auflage des Marktes war eher klein, auch weil im zweiten Raum der Buchhandlung Dokumentarfilme gezeigt wurden, bei der Winteredition sollen mehr Teilnehmer dabei sein. 14 Vereine und Privatpersonen fanden diesmal ein „Eckchen” in der Buchhandlung, wo sie ihre handgemachte Ware ausstellen konnten. Ein langer schwarz-weißer Zugluft-Dackel lud die Besucher ein, wurde allerdings im Nu reserviert, so dass man die Enttäuschung nur durch den Kauf eines witzigen Eulen-Kissens überwinden konnte.
Die 14 Teilnehmer boten allerdings ganz unterschiedliche Ware an, Schmuck, Seifen, Keramiktassen, gestrickte Puppen, Kleider, Mäntel, Schachteln und Grußkarten waren dabei.
Dazu kamen die leckeren Muffins des Vereins A.L.E.G., der Spenden für das eigene Beratungszentrum sammelte, so dass für Süßes gesorgt war, was bestens zum Kaffee passte, der im Café der Habitus-Buchhandlung angeboten wurde.
So entspannten sich nicht nur die Besucher des „Creative Buzz”, sondern auch diejenigen, die im Rahmen des Astra-Dokumentarfilmfestes gekommen waren, um hier einige Filme zu schauen.
„Wir haben die Teilnehmer eingeladen, besondere Waren anzubieten, die für die Kunden nicht so oft zu sehen sind”, erklärte Anda Suciu von Magic Hands Studio, „sie kommen aus Hermannstadt, Kronstadt und Buzău.”
Die jüngste Teilnehmerin, Cătălina, ist gerade sechs Jahre alt geworden und schaffte es, ihren Kunden mit einer beneidenswerten Handfertigkeit nicht nur bunte Armbänder auf Bestellung zu machen, sondern sie auch zu verwirren. Dabei zog sie bunte elastische Bänder, „Loops” genannt, die übrigens vor Kurzem für Begeisterung unter den Kindern und Hysterie wegen angeblicher Krebsgefahr unter den Eltern sorgten, auf zwei Bleistifte und erklärte, wie man die „Acht abzieht”.
Schöne Geschichten versteckten sich auch hinter den anderen Geschenken und Souvenirs, denn das war ein weiterer Hintergedanke der Organisatoren, die meisten Handwerker stellten ihre Ware nahezu liebevoll vor, was auch die Käufer begeisterte. „Sowohl wir, als auch die Teilnehmer sind sehr zufrieden mit dieser Auflage, und bei dem nächsten Buzz sind wir bestimmt noch besser. Einerseits wird der nächste Markt mindestens doppelt so groß, die Werkstätten für Kinder werden auch noch größer sein und wir werden hoffentlich eine Delikatessenabteilung haben, da der Markt der Weihnachtsfeier gewidmet sein wird. ”
Dieser Markt ist allerdings nicht der einzige Winterplan des Studios. Am 6. Dezember soll im Spiegelsaal des Deutschen Forums ein Kinderspieltag, die „Jucăriada” stattfinden. Was es da geben soll, kann man im Laufe der nächsten Wochen auf der Facebook-Seite des Studios finden.
Magic Hands Studio, das sich in Hermannstadt im Bereich Hobbyhandwerker bereits einen Namen gemacht, insbesondere durch die für Kinder angebotenen Handarbeit-Werkstätten, die dem Verein Discover Romania angehört. Angeboten werden, wie vorhin erwähnt, Handwerkerworkshops, in der Hermannstädter Mall oder in der Habitus- Buchhandlung.
Ruxandra STĂNESCU
Kleine und große Kunden drängelten sich, um die handgemachten Objekte zu betrachten.
Foto: Mugur FRĂȚILĂ