2015 wird 20. Geburtstag gefeiert

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2389
 >

Streiflichter vom Carl Filtsch-Klavier- und Kompositionswettbewerbsfestival

 

40 Nachwuchspianisten aus acht Ländern beteiligten sich an der 19. Auflage des Carl Filtsch-Klavier- und Kompositionswettbewerbsfestivals, das vom 7. bis 13. Juli d. J. in Hermannstadt stattgefunden hat.

   Die Preisträger konzertierten wie in jedem Jahr bisher zunächst am Samstag Abend in der evangelischen Kirche in Mühlbach, dem Geburtsort des Namensgebers des Festivals und am Sonntag Abend konnten auch die Hermannstädter Musikliebhaber endlich erfahren, wer in diesem Jahr von der Jury auserkoren wurde. Wie Jurypräsident Peter Szaunig sagte, war es vor allem in der Kategorie C schwierig, die Preise zu vergeben, da alle Kandidaten sehr gut vorbereitet waren. Schließlich teilten sich zwei Russen den ersten Preis: Dmitrii Kiselev und Andrey Stukalov. Verdientermaßen, denn beide überzeugten auch das Publikum mit ausgezeichneten Interpretationen. In der Kategorie A siegte die Ukrainerin Alexandrova Valeria, in der Kategorie B der Rumäne Mihnea Cazacu.

Die einzige Hermannstädter Teilnehmerin, Alexia Ghera, wurde vom Rotary Club Cibinium, vertreten durch Anamaria Gândilă, belohnt, in der Hoffnung, dass bei der Jubiläumsauflage 2015 endlich mehrere Teilnehmer aus Hermannstadt an diesem namhaften Festival teilnehmen werden.  

Beatrice UNGAR

 

Gruppenbild mit den Preisträgern der 19. Auflage auf der Bühne im Thaliasaal. Rechts außen Alexia Ghera, die von Klavierlehrerin Emese Kálmán betreute bestplatzierte Hermannstädter Nachwuchspianistin.

Foto: Fred NUSS

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Kultur.