Tombola mit Erfolg

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2380
 >

Kaffee und Kuchen für den guten Zweck stattgefunden

 

Mit einem Trachtenumzug wurde der diesjährige Wohltätigkeitsbasar der Besseren Hälften am Samstag eröffnet, denn aus dem Hof der Brukenthalschule gingen die Tanzgruppen zum Maifest los. 9.103 Lei wurden bei der diesjährigen Auflage eingesammelt, und das Wetter spielte auch mit, wie die DWS-Frauen erleichtert am Ende feststellen konnten. Tatsächlich wurde der Basar kurz vor Regenbeginn aufgehoben.

 

Allerdings war nicht mehr sehr viel einzupacken, denn die Tombolalose, zum Beispiel, waren auch dank mehrerer Schüler- und Touristengruppen kurz nach Mittag ausverkauft. Zur Freude der Spieler ging dabei auch keiner leer aus, denn auch für die Nieten gab es zur Auswahl eine Kleinigkeit.

Wie immer machten aber die Kuchen und die Torten Furore, insbesondere die hausgebackenen hatten großen Erfolg und viele Käufer entschieden sich, mehrere Stücke eingepackt mitzunehmen. Für Viele schien es die richtige Entscheidung gewesen zu sein, denn die Sonne ließ sich nicht ganz überzeugen, so dass die Wolken hie und da Oberhand gewinnen konnten. Davon ließen sich allerdings die Touristengruppen nicht verscheuchen, auch nicht eine Kinderschar – Schüler aus Craiova – die die meisten großen Preise der Tombola abräumen konnte und das größte Gejubel gab es, als ein Junge die Espressomaschine gewann.

Viele Gäste kamen allerdings weniger für Kuchen und Tombola und mehr für die Kinder- und Erwachsenenkleider, die man auf dem Basar kaufen kann – aussortierte Sachen, die die „Besseren Hälften” für diesen Zweck schenkten. Dazu gab es dieses Jahr auch bunte Keramikglöckchen des Vereins „Tonal”, der auf Einladung der DWS-Frauen beim Basar immer willkommen ist. Mit dabei war auch eine Gruppe aus Jassy, die im Rahmen eines Antidrogen-Projektes lernen wollte, wie man so einen Basar organisiert. Das ist ein wichtiger Schritt für die Freiwilligen im Bereich der Drogenbekämpfung, denn sie wollen Geld für ein regionales Therapiezentrum für Suchtkranke sammeln.

Ob die Volontäre aus Jassy das schaffen, bleibt noch offen, sicher ist, dass die „Besseren Hälften” den Erlös wie immer einem Kindergarten aus Hermannstadt zukommen lassen. Diesmal wird das Geld für die Ausstattung des Kindergartens Nr. 38 ausgegeben.

Ruxandra STĂNESCU

 

Die Besseren Hälften vor Basarbeginn.            

Foto: Dietrich GALTER

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft.