2377
Nächste Ausgabe am 25. April
Die nächste Ausgabe der HZ erscheint am 25. April. Die Ausgabe vom 18. April fällt wegen der Osterfeiertage aus.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest!
Ab heute Ostermarkt
Hermannstadt. – Der Ostermarkt auf dem Großen Ring wird heute eröffnet und hier kann man bis einschließlich 22. April Geschenke kaufen oder Eier färben (bis 17. April täglich 14-18 Uhr) lernen. Von oben gesehen, bilden die 45 Häuschen eine Blume, versprechen die Veranstalter und empfehlen für eine bessere Sicht einen Aufstieg in den Ratturm. (BU)
Osterbasar am Samstag
Hermannstadt. – Der traditionelle Osterbasar der Handarbeitskreise des Evangelischen Frauenkreises Hermannstadt findet morgen, Samstag, den 12. April, von 10 bis 13 Uhr, im Spiegelsaal des Deutschen Forums Hermannstadt statt. Mit dabei ist u. a. der Handarbeitskreis der evangelischen Kirchengemeinde Neppendorf. Auch im Foyer des Forumsgebäudes erwarten die fleißigen Frauen die Gäste mit einer wie immer reich bestückten Theke mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Tee. (BU)
Hausmitteilung
Wir gratulieren auf diesem Wege unserem ehemaligen Kollegen und Chefredakteur Georg Scherer zu seinem 70. Geburtstag, den er am 23. April feiert, und wünschen ihm weiterhin Gesundheit und Lebensfreude.
Die Kolleginnen und Kollegen von der Hermannstädter Zeitung
Lesung im Kulturzentrum
Hermannstadt. – Zu der Lesung „Der Mann und die Schriftstellerin. Eine Lesung über Fiktion und Wirklichkeit” mit dem Autor Claus Heck, der unter dem Pseudonym Aléa Torik schreibt, lädt das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt heute, 19 Uhr, in die Bibliothek ein. Die Lesung erfolgt in deutscher und rumänischer Sprache, der Eintritt ist frei. (RS)
Hermannstädter Premiere
Hermannstadt. – Der preisgekrönte Dokumentarfilm zum Bienensterben, „More Than Honey“ (Mehr als nur Honig, Schweiz 2010, Regie: Markus Imhoof) wird am Samstag den 12. April, um 17 Uhr im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums auf Deutsch mit rumänischen Untertiteln gezeigt. Anschließend gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit der Cutterin Frau Anne Fabini (Berlin). Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein Melikoleg (Hermannstadt/Sibiu). Der Eintritt ist frei. (BU)
Vorlesenachmittag im DKH
Hermannstadt. – Ein österlicher Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren findet am Dienstag, den 15. April, 16 Uhr, in der Bibliothek des Deutschen Kulturzentrums statt. Diesmal wird die Germanistin Sunhild Galter von der Lucian Blaga-Universität Hermannstadt die Geschichte „Frohe Ostern, kleine Häschen!" von Sabine Cuno vorlesen. Die TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail in chronologischer Reihenfolge. Weitere Informationen bei Roxana Stoenescu, E-Mail: bibliothek@kulturzentrum-hermannstadt.ro (BU)
Klassik einmal anders
Hermannstadt. – Zu einem außergewöhnlichen Kammerkonzert mit Sorin Badin (E-Gitarre) und Marcus Englert (Klavier) laden am Mittwoch, den 23. April, 19 Uhr, das Deutsche Kulturzen-
trum Hermannstadt und das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt in den Spiegelsaal des Deutschen Forums ein. Im Programm Werke von Camille Saint-Saëns, Dmitri Schostakowitsch und Antonín Dvořák. Der Eintritt ist frei. (BU)
Ostermarkt und Basar
Hermannstadt. – Die Vereine „Tonal” und „Diakoniewerk International” verkaufen bei schönem Wetter am Ostermarkt (11.-22. April) am Großen Ring Ton-, Seifen- und Wachsobjekte, die in den eigenen Werkstätten hergestellt wurden. Die eingesammelten Summen werden für eigene Projekte verwendet, zugunsten der Personen mit psychischer bzw. geistiger Behinderung. Der Stand wurde von den Organisatoren des Ostermarktes kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das Rote Kreuz Hermannstadt organisiert im eigenen Innenhof (Str. Xenopol Nr. 1) ein Vintage-Basar zwischen 10 und 20 Uhr. Der Erlös wird für die wöchentlichen Treffen der Rentner verwendet. (RS)
Acapella-Konzert
Hermannstadt. – Die Singgruppe „Acapella” singt am Palmsonntag ab 11 Uhr in der orthodoxen Katedrale und ab 19 Uhr in der Ursulinenkirche. Sondergast ist diesmal der Panflötenspieler Radu Nechifor. Der Eintritt ist frei. (RS)
Lesung in Mediasch
Mediasch. – Die Autorin Iris Wolff liest aus ihrem Debütroman „Halber Stein” am Ostermontag, dem 21. April, 17 Uhr im Mediascher Stadtpfarrhaus. (RS)
Neue Ideen für die Zukunft
Hermannstadt. – Am 5. April tagte im Festsaal des Bischofspalais die Vertreterinnenversammlung der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Der Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden Martina Zey für die vergangenen zwölf Monate und der Finazbericht von 2013 von Brigitte Auner wurden mit wachem Interesse von den Vertreterinnen aufgenommen und für gut befunden. In Gruppenarbeit wurden Ideen entwickelt, die der Frauenarbeit neue Impulse für ihre Tätigkeit geben sollen. Der Vorsitz wurde im feierlichen Rahmen von Martina Zey an Ulrike Lück übergeben. (BA)
Straßenarbeiten geplant
Hermannstadt. – Die Straßen Arad, Kiev und Deva werden modernisiert, gibt das Bürgermeisteramt bekannt. Die Kosten betragen rund 3,3 Mio. Lei (ohne MwSt.), die Baufirmen Construcţii und Sinecon geben 5 Jahre Garantie für die Arbeiten, die im April beginnen und in 12 Monaten beendet werden. (RS)
Konsulat geschlossen
Hermannstadt. – Das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt ist am 18. und am 21. April zu den Osterfeiertagen geschlossen. (RS)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Montag, 14. April, TVR3, 12.20-13.30 Uhr: Theater auf Tournee mit „Ossis Stein" von Frieder Schuler; Tänze am Großen Ring. TVR 1, 14.30-15.00 Uhr, Deutsch… um 1: Germanistik in Kronstadt; Helga und Werner Salm auf dem goldenen Archiv; SKV Pokal auf dem Schuler.
TVR 2, Dienstag, 15. April, 14.30-15.00 Uhr: Martin Eichler und die Kreuze – Fotoausstellung; Else Schuster und ihr Temeswar.
TVR1, Donnerstag, 17. April, 15.30 – 17.00 Uhr: Nachrichten; Presseschau mit Christel Ungar Ţopescu; Ein feste Burg…; Maria Rill und die Ostereier; Themen… mit Bernd Fabritius; Messias in Kronstadt; Quiz.
TVR 1, Montag, 21. April, 14.30-15.30 Uhr, Deutsch… um 1: Händels Messias – Auferstehung, Worte zu Ostern; Warum kommt der Osterhase.
TVR 2, Dienstag, 22. April, 14.30-15.00 Uhr: Stephan Pelger feiert Jubiläum; Ein feste Burg – Großschenk.
TVR1, Donnerstag, 24. April, 15.30-17.00 Uhr: Nachrichten, Presseschau mit Christel Ungar Ţopescu. Ostern in…; Aus Omas Küche zu Ostern; Bukarester Geschichten mit Hans Liebhardt; Peter Jacobi und seine Werke; Quiz.