Nachrichten

Teile diesen Artikel

2358

Innenminister zu Besuch

Ars Hungarica

Paläographie-Workshop

Neuer Predigtenband

Mieze Medusa zu Gast

Folkmusik und Poesie

Weihnachtsmarkt bald da

Katharinenball im Forum

Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums

Neue Einbahnstraßen in Hermannstadt

DFDR tagt in Hermannstadt

Radio Neumarkt auf Deutsch

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

Innenminister zu Besuch

Hermannstadt. – Seit gestern befindet sich Reinhold Gall, Innenminister des Landes Baden-Württemberg an der Spitze einer Delegation auf Rumänien-Besuch. In Hermannstadt wird der hohe Gast  Gespräche mit Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien sowie mit Bischof Reinhart Guib von der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien führen.

Desgleichen sind am Samstag eine Besichtigung der Firma  Marquardt Schaltsysteme SCS
vorgesehen, ein Treffen mit Mitgliedern des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen sowie eine Stadtführung und der Besuch der Brukenthalschule.  (BU)

 

Ars Hungarica

Hermannstadt. – Im Rahmen des achten Ars Hungarica Festivals wurde am Mittwoch der Hermannstädter Künstler Stefan Orth mit dem Verdienstorden der Republik Ungarn geehrt, den ihm im Namen des ungarischen Staatspräsidenten Ungarns Generalkonsul in Klausenburg, Magdo János überreichte. Im Vorfeld hatte Orth eine Ausstellung im neuen Reformierten Kulturzentrum in der Brauerei-Gasse/Berăriei 2 eröffnet. Mehr zu dem Programm des Festivals finden Sie auf Seite 8.

 

Paläographie-Workshop

Hermannstadt. – Ein vielseitiges Begleitprogramm bietet die Ausstellung „Mittelalterliche Schriften im Dialog mit der Gegenwart – Restaurierung, Forschung, Bildung”, die am Montag im Terrassensaal im Teutsch-Haus eröffnet wurde und daselbst bis zum 12. Dezember zu besichtigen ist. So findet am Montag, den 18. November, 15-17 Uhr, ein Paläographie-Workshop, geleitet von Archivarin Monica Vlaicu, statt. (BU)

 

Neuer Predigtenband

Hermannstadt. – Das Buch „Predigten im XXI. Jahrhundert in Siebenbürgen und in der Bukowina“ von Wolfgang H. Rehner ist soeben im Schiller Verlag Hermannstadt – Bonn erschienen. Die Buchvorstellung findet im Hermannstädter Erasmus-Büchercafé am Dienstag, den 19. November, 18 Uhr, statt. Es spricht Prof. Dr. Stefan Tobler, Leiter des Departements für Protestantische Theologie an der Lucian Blaga-Universität.

Pfarrer Wolfgang H. Rehner hat aus seiner langen Tätigkeit als Pfarrer der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien für dieses Buch Predigten ausgesucht, die im neuen Jahrhundert entstanden sind. In seinem Vorwort beschreibt Prof. Tobler die Predigtsammlung als sehr ansprechend und hebt hervor: „Im besten Sinne verbinden sich in diesen Predigten Tradition und Aktualität.“

Wolfgang H. Rehner hat in mehreren Gemeinden der Landeskirche gedient, darunter zwischen 1976 und 1993 als Stadtpfarrer in Hermannstadt. Seit 2004 ist er Rentner und zugleich im Friedrich Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum als Bibliothekar tätig. (GR)

 

Mieze Medusa zu Gast

Hermannstadt. – Die österreichische Autorin Mieze Medusa slamt aus Ping Pong Poetry am Donnerstag, den 21. November, 15 Uhr, im Österreich-Lektorat (Raum 49, 2. Stock) im Gebäude der Fremdsprachenfakultät der Lucian Blaga-Unversität. (BU)

 

Folkmusik und Poesie

Hermannstadt. – Die neunte Auflage des Nationalen Festivals für Folkmusik und Poesie findet vom 21. bis 24. November d. J. im Gong-Theater statt.

 

Weihnachtsmarkt bald da

Hermannstadt. – Der Weihnachtsmarkt am Großen Ring soll am 22. November eröffnet werden. 65 Häuschen werden da aufgestellt, hinzu kommen eine Bühne für die verschiedenen Programme, die Werkstatt des Weihnachtsmannes, ein kleiner Vergnügungspark für Kinder und ein Eislaufplatz. Der Weihnachtsmarkt schließt am 26. Dezember. (RS)

 

Katharinenball im Forum

Hermannstadt. – Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltet am 23. November 2013 beginnend mit 19 Uhr den alljährlichen Katharinenball im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums.

Die Musik kommt vom Band und für Essen und Getränk sorgt jeder selbst.

 

Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums

Hermannstadt – Die zweite ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) im Jahr 2013 findet Samstag, den 16. November, 11.30 Uhr, in Hermannstadt, (Forumshaus, Spiegelsaal) statt.

Der Entwurf der Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Beglaubigung des Protokolls der Vertreterversammlung vom 2. März 2013; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Nachbesprechung des Sachsentreffens in Schäßburg; 4. Vorbesprechung des Sachsentreffens 2014; 5. Festlegung des Mitgliedsbeitrags für das Jahr 2014; 6. Allfälliges.

Die DFDS-Vertreterversammlungen sind öffentliche Veranstaltungen. Die Berechtigung, während der Versammlung zu den Tagesordnungspunkten Stellung zu nehmen und das Stimmrecht auszuüben, steht nur den auf Zentrumsforumsebene gewählten Mitgliedern der DFDS-Vertreterversammlung zu. (DFDS)

 

Neue Einbahnstraßen in Hermannstadt

Hermannstadt – Ein neues Einbahnstraßensystem wurde für die Gegend zwischen den Straßen Str. Octavian Goga und Calea Cisnădiei entwickelt. Die Implementierung hat bereits vergangene Woche begonnen. Auf der Str. Octavian Goga wurden die Arbeiten an Versorgungsnetzwerken beendet und ein neuer Kreisverkehr an der Kreuzung mit der Straße Str. Nicolaus Olahus angelegt.

Die Straße Octavian Goga ist nun auf dem Abschnitt zwischen der Str. Dimitrie Anghel und der Str. Argeșului eine Einbahnstraße und eine Zweibahnstraße auf dem Abschnitt Str. Dimitrie Anghel und Str. Nicolaus Olahus. Die Str. Argeşului ist nun eine Einbahnstraße und ist von der Str. Octavian Goga Richtung Calea Dumbrăvii befahrbar. Die Aleea Călăreţilor ist befahrbar von der Str. Panait Cerna Richtung Str. Argeșului. Str. Goethe ist von der Str. Bahluiului Richtung Str. Alexandru Vlăhuță befahrbar. Str. Alexandru Vlăhuță ist nun von der Calea Dumbrăvii Richtung Str. Octavian Goga befahrbar. Str. Vasile Alexandri ist von der Str. Alexandru Vlăhuță Richtung Str. Ioan Slavici befahrbar. (WF)

 

DFDR tagt in Hermannstadt

Hermannstadt – Die dritte ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) findet am 23. November, 16.30 Uhr in Hermannstadt statt. Erwartet werden Mitglieder der Vertreterversammlung der DFDR, aber auch Vertreter der Regionalforen Altreich, Banat, Buchenland, Nordsiebenbürgen, Siebenbürgen und ADJ. (RS)

 

Radio Neumarkt auf Deutsch

Sendezeiten: Mo.-Sa. von 21 bis 22 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz sowie Ultrakurzwelle 106,8 MHZ und im Livestream unter www.radio mures.ro/de/: Freitag: Jugendgeschichten; Samstag: Wochenendevents in Siebenbürgen; Montag: Kultur: „Mittelalterliche Schriften im Dialog mit der Gegenwart” – Ausstellung im Hermannstädter Teutsch-Haus; Dienstag: Menschen bei uns;  Deutsche Woche in Kronstadt; Mittwoch: Gemeindeleben in Bistritz; Donnerstag: Der wirtschaftliche Erfolg eines Markenartikels.

Seit dem 1. November hat Radio Neumarkt keine Sonntagssendung mehr.

Die Sendung ist montags bis freitags auch in Hermannstadt über die UKW-Frequenz 106,8 zu empfangen.

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR 1, Montag, 18. November, 13.00-14.00 Uhr, Deutsch… um 1: Deutsch… in der Wissenschaft; Deutsch… in der Architektur: Klaus Birthler; Deutsch… in der Karikatur; Deutsch in Arad… Treffen der Jugendvolkstanzgruppen.

TVR 2, Dienstag, 19. November, 14.30-15.00 Uhr: Kulturwoche im Haferland: Reps und Deutsch-Weißkirch; DSTT beim Theaterfestival in Bukarest.

TVR1, Donnerstag, 21. November, 15.30-17.00 Uhr: Nachrichten; Presseschau mit Christel Ungar-Ţopescu; Hoher Besuch in Hermannstadt; Aus Omas Küche; HOG-Treffen in Deutsch-Budak; Laternenfest am Goethe-Kolleg in Bukarest; Quiz.

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.