Vier Tonnen pro Aktion

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2355
 >

Elektroschrott-Sammelstelle in Hermannstadt eröffnet

 

Eine neue Sammelstelle für elektrische und elektronische Abfälle wurde am vergangenen Freitag in der Str. Henri Coandă im Beisein von Liviu Popeneciu, Präsident des Rumänischen Verbandes für Wiederverwertung RoRec und Felicia Baba, Chefin des Dienstes für Verwaltung und Umweltschutz eröffnet. Es ist nun die 26. Sammelstelle die landesweit innerhalb des RoRec-Netzwerks eröffnet wurde.

 

Die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung läuft bereits seit drei Jahren, als mit Sammelaktionen gestartet wurde. Im April wurde ein Abholdienst gegründet, der jeden letzten Samstag im Monat die Abfälle abholt.

Vor der Eröffnung der neuen Sammelstelle soll es noch zwei viel kleinere Sammelstellen gegeben haben, die allerdings nicht den aktuellen Standarden entsprechen. Die Stadtverwaltung stellte ein 450 Quadratmeter großes Grundstück zur Verfügung, auf dem die neue  Sammelstelle, ein Lagerraum, errichtet wurde.

Die Abfälle werden kostenlos von den Wohnsitzen der Besitzern abgeholt, wobei sowohl Privatpersonen als auch Rechtspersonen abgeben können. Programmieren kann man sich unter 0756-03.62.08 oder täglich zwischen 9 und 17 Uhr kostenlos unter 0800-44.48.00.

Elektroschrott soll laut Popeneciu 5 Prozent der sonstigen Abfälle innerhalb einer Gemeinde ausmachen. Die Abfälle seien einerseits giftig, andererseits würden sie noch verwertbare Elemente enthalten.

Bei der Sammelstelle werden die Abfälle in sechs Kategorien sortiert und zur GreenWEEE Verwertungsfabrik nach Buzău geschickt.

Ziel der gemeinnützigen Organisation RoRec ist es, bis Jahresende  insgesamt 30 und bis Ende des nächsten Jahres landesweit 50 bis 60 Sammelstellen einzurichten.

Ein weiteres Ziel ist, die Menge von 10.000 Tonnen in diesem Jahr zu sammeln, eine Menge, die 2009/2010 gesammelt wurde, was 1,8 Kilogramm pro Einwohner ausmacht. 2012 sank die Menge auf 0,9 Kilogramm pro Einwohner. In diesem Jahr werde die Menge vermutlich nur noch 0,7 betragen.

Die Europäische Statistik zeige laut Popeneciu für 2010 über ein Kilogramm Elektroschrott-Abfall pro Einwohner. Das europäische Ziel für dieses Jahr betrage allerdings vier Kilogramm pro Kopf.

Im Kreis Hermannstadt wurden ab April bis jetzt 85 Tonnen Abfälle gesammelt, was laut Popeneciu eine Leistung sei. Im Durchschnitt werden nämlich  pro Sammelaktion 4 Tonnen gesammelt.                

Werner FINK

Foto 1: Liviu Popeneciu erklärt, wie die Sammelstelle funktioniert, ihm zur Seite steht Felicia Baba.                                                          

Foto: der Verfasser

Foto 2: Im Rahmen der Eröffnung von RoRec in Hermannstadt wurde ein Musikabend unter dem Motto „Recycling Rocks“ auf dem Kleinen Ring veranstaltet. Unser Bild: Headliner des Abends war die Rockband „Cargo“, die das Publikum nach einer dreijährigen Pause begeisterte. Als Vorband traten die Hermannstädter Ethno-Rocker von „Domino“ auf.                           

Foto: Cynthia PINTER

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft.