Die magische Zahl 400

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2347
 >

Hermannstädter Kegelveteranen erfolgreich

 

Bei der 18. Landesmeisterschaft der Veteranen, die am vergangenen Wochenende in Jassy stattgefunden hat, belegten die Hermannstädter Kegelsportler den ersten Platz in der Medaillenwertung mit zwei Goldmedaillen, einer Silbermedaille, zwei Bronzemedaillen bzw. einem vierten und einem fünften Platz. Schiedsrichter des Wettkampfs, an dem 18 Mannschaften antraten, waren Liviu Mailat (Hermannstadt) und Radu Raita (Hunedoara).

 

Mailat holte mit der Mannschaft (dazu gehören noch Ioan Stoichiță, Vasile Cioacă und Silvestru Haran) Bronze und im Einzelwettkampf (Kategorie 55-59 Jahre) Gold. Die zweite Goldmedaille für Hermannstadt gewann Ioan Crețoiu in der Kategorie über 70. Die Silbermedaille holte Silvestru Haran in der Kategorie 60-69, wo der Deutsche Hartwig Westermann mit dem besten Ergebnis aller Kategorien im Einzel, 450 Punkte, Gold für Hunedoara holte. Einen vierten Platz belegte Vasile Oltean (50-54 Jahre) und den fünften die zweite Mannschaft der Hermannstädter.

Auch in der Hermannstädter Mannschaft spielt ein aus Deutschland zugewanderter Kegelsportler: Der pensionierte Bankkaufmann Erhard Beuck (63) aus Weinstadt bei Stuttgart lebt seit Mai 2012 mit seiner Lebensgefährtin Ileana Roth in Rumänien. Als er nach Rumänien kam und in Stefănestii de Jos bei Bukarest lebte, rief er beim Rumänischen Kegelsportverband an und fragte nach einer Kegelbahn in Bukarest.

Er erzählt: „Ich dachte, in Bukarest gibt es massig Bahnen. Fehlanzeige. Aber ich wurde weitergeleitet und ein Mann aus Jassy rief mich an und sagte, ich muss für sie spielen. Als ich im August 2012 in Jassy war, stürzten sich alle auf mich und alle wollten mich haben. Damals musste ich zum Training 60 km nach Ploieşti fahren. Beim Veteranen-Turnier Anfang Oktober 2012 hatte ich in Sălişte die Bahn entdeckt und beschlossen, nach Hermannstadt zu kommen und in Saliste zu trainieren, da ich wusste, dass die Hermannstädter Bahn nicht so berühmt ist. Seit Mitte Mai leben wir nun hier, wo meine Lebensgefährtin ihre Wurzeln hat, in Hermannstadt. Kontakt zu dem Hermannstädter Schiedsrichter und Kegelveteran Liviu Mailat hatte ich schon in Jassy. Auch Hunedoara und Temeswar bemühten sich um mich."

Inzwischen hat Beuck die Kegelbahn in Orlat entdeckt, „nach Ploiesti die beste Bahn, die ich hier gefunden habe" und trainiert dort mit der Mannschaft. Bei Veteranenwettkämpfen geht er allerdings für Hermannstadt ins Rennen.  Der nächste Wettkampf ist wieder das bekannte Veteranen-Turnier in Sălişte und dort startet er für Hermannstadt. Das kann er kaum erwarten. In Jassy landete er mit 385 Punkten in seiner Kategorie (60-69 Jahre) auf dem neunten Platz. Für ihn sei die 400 die „magische Zahl". Bei einem Durchgang erzielte er sogar 118 Punkte, aber man spielt eben vier Bahnen…

Beuck ist mit Herz und Seele beim Kegeln dabei. Er sagt: „Trainieren allein reicht nicht. Gefechtslärm schnuppern, das brauche ich. Die Wettkampfsatmosphäre ist was anderes, darauf freue ich mich immer.”                

                          Beatrice UNGAR

 

Unser Bild: Siegerehrung im Mannschaftswettkampf: auf dem Siegertreppchen die Mannschaft aus Hunedoara, auf Platz zwei jene der Gastgeber und auf Platz 3 das Hermannstädter Team mit Liviu Mailat (im weißen Hemd). Neben dem Podium der Wahlhermannstädter Erhard Beuck (rechts außen im roten Trikot).                                                  Fotos: Ileana ROTH

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft, Sport.