Die Wette gewonnen

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2331
 >

Präfekt Sitterli belegte Platz 13 beim Cross

 

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, zog es die meisten Bewohner dieses Landes ins Grüne zu Mici und Bier. Wer sich sportlich betätigen wollte, machte jedoch beim Frühlings-Cross oder beim Radrennen mit, beide wurden vom Kreisrat und der Präfektur Hermannstadt organisiert. Die Route beider Wettbewerbe ging vom Hermannstädter Zoo aus und verlief über Rășinari nach Poplaca und wieder zurück nach Hermannstadt, wo die Gewinner im Goldtal ihre Preise entgegennehmen durften.

 Die ersten am Start waren die Fahrradfahrer. Erster Treffpunkt war am Stadion im Erlenpark, von wo aus die Teilnehmer/innen zusammen zum Zoo radelten. Hier hatten sich die insgesamt 210 Radler zum Startschuss aufgestellt und um Punkt 10 Uhr ging es Richtung Răşinari los. Gewinner des Radrennens waren: Dorin Dîrnescu – 1. Platz, Zeit: 26m 37s., Alexandru Cătălin – 2. Platz, Zeit: 26m 39s, Ioan Florian Fogoroș – 3. Platz, Zeit: 27m 16s. In der Kategorie Damen wurden folgende Teilnehmerinnen prämiert: Magdalena Keresztes – 1. Platz, Zeit: 36m 26s, Corina Popa – 2. Platz, Zeit: 38m 39s und Andreea Pană – 3. Platz, Zeit: 38m 50s.

Eine halbe Stunde später versammelten sich die Läufer für den 17 km Cross. Darunter befanden sich der Präfekt Hermannstadts Ovidiu Sitterli und der Bürgermeister aus Rășinari, Bogdan Bucur. Ovidiu Sitterli nahm daran teil, um die Wette zu gewinnen, die er mit dem Kreisratsvorsitzenden Ioan Cindrea letztes Jahr gemacht hatte. Damals versprach Cindrea, den Fahrradweg außerhalb Hermannstadts so lange zu bauen, wie Sitterli laufen kann. Am 1. Mai schaffte Sitterli den ganzen Parcours als dreizehnter mit einer Zeit von 117 Minuten  35 Sekunden. Der Kreisratsvorsitzende hat die Wette verloren und verspricht nun, einen Fahrradweg zu bauen, der Hermannstadt mit Rășinari und Poplaca verbindet. Bis 2014 soll der Fahrradweg, laut Cindrea, fertig sein. Geplant ist, dass die Piste nicht auf der Autofahrbahn, sondern daneben, separat, gebaut werden soll. Das sei sowohl für die Autofahrer, aber vor allem für die Radfahrer am wenigsten gefährlich.

Bei dem Cross haben insgesamt 22 Läufer die Ziellinie erreicht. Der älteste Teilnehmer war der 82-jährige Emil Popovici, der ungefähr 2 km mitlief, was ihm von den anderen jüngeren Teilnehmer hoch angerechnet wurde: Ihm wurde ein Ehrendiplom verliehen. Die ersten drei Plätze belegten: Daniel Scrob – 1. Platz, Zeit: 64 m 14s, Francisc Sarosi –2. Platz, Zeit: 66 m 26s und Daniel Troancă – 3. Platz, Zeit: 66m 46s. Bei den Damen hießen die Gewinnerinnen: Lăcrămioara Teodorescu – 1. Platz, Zeit: 98m 33s, Mirabela Ionică – 2. Platz, Zeit: 98m 40s und Adela Stoian – 3. Platz, Zeit: 103m 13s.

Cynthia PINTER

Foto 1: Die Fahrradfahrer beim Start am Erlenpark.

Foto 2: Präfekt Ovidiu Sitterli (vorne in rotem Trikot) lief mit gutem Beispiel voran.

Fotos: die Verfasserin

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Sport.