Erstmals in Hermannstadt

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2330
 >

Letzter Bauabschnitt bei Marquardt eröffnet

Dr. Harald Marquardt bedankte sich vergangenen Freitag bei den langjährigen Kunden und Partnern, Vertretern des öffentlichen Lebens, Freunden und vor allem bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Anlass war die Eröffnung des letzten Bauabschnittes der Erweiterung der Marquardt-Fabrik in Hermannstadt.

„Ein besonderer Gruß gilt heute den Damen und Herren aus unserem Unternehmensbeirat, der gestern bereits zu seiner zweiten diesjährigen Sitzung tagte – erstmals jedoch hier in Hermannstadt!” erklärte Dr. Marquardt im Weiteren.

Der Produktionsstart der Hermannstädter Niederlassung des deutschen Unternehmens Marquardt Schaltsysteme SCS fand im Mai 2006 statt, inzwischen wurde die Fabrik in mehreren Schritten erweitert. Die vorletzten Schritte sind gar nicht so weit her, denn im August 2012 wurde der Erweiterung der Produktions- und Logistikflächen eingeweiht, und im Dezember wurden die dazugehörigen Büro und Sozialräume bezogen. Der Geschäftsführer der Hermannstädter Fabrik, Jürgen Schmidt, sprach über die Geschichte der rumänischen Niederlassung, die zur Zeit über eine Produktionsfläche von 15.913 Quadratmeter verfügt, mit einem Logistik-Bereich von 8.748 Quadratmeter, 3.831 Quadratmeter für Büros, Labors und Sozialräume und einer Technik-Fläche von 7.658 Quadratmeter.

Über die Geschichte des deutschen Familienunternehmens sagte Dr. Harald Marquardt: „Das Familienunternehmen Marquardt besteht seit dem Jahr 1925 und wird nunmehr von mir als Vertreter der dritten Generation sowie meinen hier anwesenden Kollegen Kellermann und Itter geführt. In dieser Zeit hat es sich von einem handwerklich orientierten Betrieb für den lokalen Markt zu einem international aufgestellten Unternehmen mit weltweit rund 7.000 Mitarbeitern entwickelt. Neben unserem Stammwerk in Rietheim am Rande der schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes und nicht weit vom Bodensee im Südwesten Deutschlands haben wir Tochterunternehmen in der Schweiz, den USA, Frankreich, Tunesien, China, Indien und Mexiko und eben hier in Rumänien. Im Jahr 2004 fiel der Entschluss für den Standort in Hermannstadt."

„Die folgenden Seiten sind noch unbeschrieben, aber gemeinsam mit Ihnen werden wir sie in den nächsten Monaten und Jahren füllen. Doch wir schreiben nicht nur Geschichte. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!” erklärte Dr. Marquardt zum Schluss.

Ruxandra STӐNESCU

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Wirtschaft.